Mindestlohn steigt 2027 auf 14,60 Euro. Bis zuletzt machten es Arbeitgeber und Gewerkschaften spannend. Doch dann einigten sie sich auf eine Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland. Berlin (dpa) – Der Mindestlohn in Deutschland
Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim Trinken Der Deckel hängt fest an der Flasche: Bei bestimmten Getränken ist das seit einem Jahr Pflicht. Viele Menschen stört das, wie eine Umfrage
Umsatz der Fahrradbranche sinkt – und Kunden profitieren Vor der Fahrradmesse Eurobike in Frankfurt Ende Juni hofft die Branche auf Rückenwind. (Archivbild)Frank Rumpenhorst/dpa Die Fahrradbranche bekommt die Nachwehen des verpufften
Der Kanzler und sein Innenminister halten am harten Grenzregime fest, trotz einer Eilentscheidung, die Zweifel nährt. Hubig sagt, es werde wohl nicht einfach werden, die Gerichte zu überzeugen. Berlin (dpa) – Kanzler Friedrich
Migration war ein wichtiges Wahlkampfthema für CDU und CSU. Nun will die neue Bundesregierung Ernst machen – und fasst erste Beschlüsse. Berlin (dpa) – Wenige Wochen nach Amtsantritt hat die neue schwarz-rote Koalition
Die angeschlagene europäische Autoindustrie bekommt Unterstützung aus der Politik. Sie darf sich mehr Zeit damit lassen, bestimmte EU-Umweltauflagen zu erfüllen. Straßburg (dpa) – Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr
Industrieverbände: Ohne Reformen geht es weiter bergab mit dem Land Die künftigen Koalitionäre haben die Dramatik der wirtschaftlichen Lage noch nicht erkannt, finden rund 100 Verbände. Sie richten eine dringende
Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen. Köln (dpa)
Beim Autozulieferer ZF kriselt es gewaltig. Der Konzern machte im vergangenen Jahr einen riesigen Verlust. Der Ausblick für 2025 lässt nicht auf Besserung hoffen. Friedrichshafen (dpa) – Der Autozulieferer ZF
Der Bundestag ebnet den Weg für historisch hohe Kredite für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Ein Votum steht aber noch aus. Der Bundestag hat grünes Licht für ein historisches Kreditpaket von