Stadtlauringen (red). Maxi ist 27 Jahre alt, steht mitten im Leben und hat ein Herz für Groß und Klein. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seinen Bekannten, mit der
Historischer Film von der Wipfelder Fähre Filmvorführung, persönliche Erinnerungen und Gespräch am Samstag, 18.01.2025, um 17.00 Uhr im Theatersaal des Antonia-Werr-Zentrums in St. Ludwig Im Juli 1982 lief im Bayerischen
Würzburg (ruf) – Am 31.12.2024 waren in ganz Unterfranken ca. 13.500 Asylbewerber und Flüchtlinge in von der Regierung von Unterfranken betriebenen Gemeinschaftsunterkünften sowie von den unterfränkischen Landratsämtern und kreisfreien Städten
Schweinfurt (red). Das Ladenschlussgesetz in Bayern wurde zwar etwas gelockert, ist aber immer noch das strengste in Deutschland. Immerhin wurden den Gemeinden und Kommunen mehr Tage mit verlängerten Ladenöffnungszeiten eingeräumt.
Die Grüne Woche in Berlin ist die Messe, wenn es um Informationen, Trends, Entwicklungen und Forschungserkenntnisse zu Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau geht. Vom 17. bis 26. Januar 2025 präsentieren Fachleute
Oberthulba (red). Am Freitag, 24. Januar, steigt ab 20 Uhr erneut ein hochklassiger Piano-Abend mit Axel Zwingenberger auf der Piano-Bühne Oberthulba. Veranstalter Peter Kleinhenz garantiert wieder Weltklasse Boogie&Woogie-Piano auf zwei Bösendorfer
In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es unterfrankenweit vielerorts zu plötzlich auftretender Straßenglätte gekommen. Im Zeitraum von Mitternacht bis 09 Uhr waren unsere Streifen bei insgesamt 59 Unfällen
Gochsheim (pv). Die Gemeinde hatte zum Neujahrsempfang geladen und viele Gäste waren der Einladung in die ansprechend dekorierte Fritz-Zeilein-Halle gefolgt, darunter Bezirkstagspräsident Stefan Funk und Landrat Florian Töpper. Nach der
Im Rahmen des Bildungsprojektes „Schule trifft Landtag“ besucht die Landtagspräsidentin Ilse Aigner zusammen mit ihren Stellvertretern Schulen in Bayern. Ziel ist es, den Schülern Demokratie und parlamentarische Abläufe näherzubringen. Am
Fast 1000 Athletinnen und Athleten aus 16 Nationen versammelten sich beim 13. Internationalen Rheinshiai, dem größten Round-Robin-Karate-Turnier Europas, das in der beeindruckenden Kulisse der Ring-Arena am Nürburgring stattfand. Auf insgesamt