Würzburg/Mainfranken – Im Rahmen der Jahresabschluss-Vollversammlung der IHK Würzburg-Schweinfurt am 7. Dezember wurden 13 Unternehmerinnen und Unternehmer für ihr 25-jähriges ununterbrochenes ehrenamtliches Engagement in der Vollversammlung sowie in den Regional-
Gerolzhofen (red). Mit rund 50 Personen war der Vortrag am 29. November im Gerolzhöfer Wohnstift Steigerwald gut besucht. Durch den Abend führten Ursula Wyputta und Gabriele Borchardt-Laufer. Letztere ist im
UNTERFRANKEN. Am Dienstag wurden zwei Personen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der in der Folge Untersuchungshaftbefehle erließ. Dem Mann und der Frau werden mehrere betrügerische Straftaten vorgeworfen.
Bergrheinfeld (red). Die Hallenturniere des TSV Bergrheinfeld finden am 28. und 30. Dezember statt. Vor allem der BWG-Cup für Herrenteams am Donnerstag, 28. Dezember, hat sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt.
Schweinfurt (red). Die INITIATIVE gegen das VERGESSEN arbeitet mit vielen Projekten daran, dass die Vergangenheit im Bewusstsein der Menschen bleibt. Erinnern setzt geschichtliche Kenntnisse voraus. Deshalb hat die ehrenamtlich arbeitende
Gänheim (el/dpa). Wer die Schloßbergstraße in Gänheim ganz nach hinten bis zu ihrem Ende fährt, stößt unweigerlich auf die Sportanlage der DJK Gädheim. Jene Sportanlage auf der auch Christian Wück
Schweinfurt (red). Im Herbst 2021 hatte die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge ihre digitale Spendenplattform „Gemeinsam erreichen wir mehr“ ins Leben gerufen. Seitdem konnten dort Vereine und Organisationen für über 200 verschiedene Herzensprojekte
BAD NEUSTADT A. D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Drei Männer konnten durch eine zivile Streife der Schweinfurter Polizei im Bereich eines Baumarktes beobachtet und im Anschluss vorläufig festgenommen werden. Diese hatten
Schwebheim (red). Beim gemeinsamen Schwimmabzeichen-Schulwettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus mit dem Bayerischen Schwimmverband, der Wasserwacht des Roten Kreuzes und dem Landesverband Bayern der DLRG unter dem Motto
Wissenschaftsminister Markus Blume hat fünf bayerische Absolventinnen für ihre hervorragenden Hochschulabschlüsse und Promotionen im Bereich der Ingenieurwissenschaften ausgezeichnet. Darunter ist auch Maria Sauer von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Sie