Die Stadtwerke Schweinfurt haben erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie Versorgungsunternehmen aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Mit einer umfassenden Dekarbonisierungsstrategie setzt das Unternehmen Maßstäbe und verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis
General Michael Matz übergibt sein Kommando an General Andreas Steinhaus Bei strahlendem Frühlingswetter fand auf dem Gelände der Infanterieschule in Hammelburg ein bedeutendes militärisches Zeremoniell statt: Brigadegeneral Michael Matz, bisher
Gästeführung der Tourist-Information Schweinfurt 360° Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im April zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt von Erfindungen, mittelalterlicher Gassen und Geschichten. Die
40 Interessierte hatten sich zum ersten Gesprächsabend über „Das Böse“ im Pfarrzentrum eingefunden. Nach der Begründung durch Kirchenpfleger Rainer Ziegler wies Pfr. i.R. Friedrich Lösch auf die Brisanz hin: „
Traditionelles Ehrenamt sorgt für klare Verhältnisse und gute Nachbarschaft Einmal im Jahr machen sich die Feldgeschworenen – oder „Siebener“, wie sie bei uns genannt werden – auf den Weg, um
Der Integrationsbeirat der Stadt Schweinfurt ruft anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus dazu auf, gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt zu setzen. Diese Aktionswochen stehen im Zeichen
Nach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras
Die Kommunalwahl im kommenden Jahr wirft ihre Schatten voraus. Stabil und erfolgreich soll es im Landkreis Schweinfurt weitergehen, weswegen sich die Vertreter aus der Bunten Mehrheit im Kreistag schon frühzeitig
Mit einem beeindruckenden Erfolg kehrten die fünf Karate-Kämpfer der Turngemeinde kürzlich vom Chikara-Cup aus Erfurt zurück. Bei diesem mittlerweile prestigeträchtigen Wettkampf, bei dem über 700 Athleten aus 90 Vereinen antraten,
Jedes Jahr am 22. März rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf, um die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource hervorzuheben. 2025 steht der Weltwassertag unter dem Motto „Glacier Preservation“