Die Freiwilligen Feuerwehren im Markt Stadtlauringen setzen sich mit großem Engagement für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger ein und bilden eine wichtige Säule im gemeinsamen Miteinander. Am 23. Juli
Stadtlauringen (ftb). Beinahe 40 Jahre leitete Margit Pastuschka die gemeindliche Bibliothek in Stadtlauringen und wurde nun im Rathaus von Bürgermeister Friedel Heckenlauer in den Ruhestand verabschiedet. Der Einladung zu diesem
Im Probenraum der Friedrich-Rückert-Schule in Stadtlauringen wärmen die Jungen und Mädchen des neu gegründeten Kinder- und Jugendchors mit verschiedenen Ton- und Atemübungen ihre Stimmen auf, denn das einstudierte Lied „194
Im Rahmen der Abschlussprüfung der Mittelschule ließ sich die Friedrich-Rückert-Schule Stadtlauringen in diesem Schuljahr etwas ganz Besonderes für die 9.-Klässler einfallen: die Schüler durften die Feierlichkeiten zur Amtseinführung der Rektorin
„VEREINt Kultur leben“ auf dem Marktplatz in Stadtlauringen Ab 21. Juli ist es wieder so weit: die mittlerweile etablierte Veranstaltungsreihe „VEREINt Kultur leben“ findet dieses Jahr schon zum vierten Mal
„VEREINt Kultur leben“ auf dem Marktplatz in Stadtlauringen Ab 21. Juli ist es wieder so weit: die mittlerweile etablierte Veranstaltungsreihe „VEREINt Kultur leben“ findet dieses Jahr schon zum vierten Mal
In den letzten Jahren ist die Zahl der Wohnhäuser rund um das Neubaugebiet Eichelberg in Stadtlauringen stetig angewachsen und viele Familien haben sich dort niedergelassen. Als Schlussfolgerung daraus wurde in
Die Ehrung der Blutspender ist immer eine besondere Auszeichnung, weil Menschen für einen besonderen sozialen Dienst gedankt wird. Es sind nicht die schweren Unfälle, für die in erster Linie dieser
Stadtlauringen (red). Zu den Faschingssitzungen unter dem Motto „Im Himmel ist die Hölle los – Die Köpper müssen verrückt sein!“ lädt der TSV Stadtlauringen am Faschingssamstag, 18. und Rosenmontag, 20.
Sportstätten sind nicht nur zur sportlichen Bewegung da, sondern dienen auch dem sozialen Miteinander. Ziel ist es körperliche Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die Baumaßnahme der geplanten Einfeldsporthalle des