Das etablierte Kulturfest in Markt Stadtlauringen

„VEREINt Kultur leben“ auf dem Marktplatz in Stadtlauringen

Ab 21. Juli ist es wieder so weit: die mittlerweile etablierte Veranstaltungsreihe „VEREINt Kultur leben“ findet dieses Jahr schon zum vierten Mal auf dem historischen Marktplatzensemble in  Stadtlauringen statt. „Der Name des Events ist nach wie vor Programm“, betont Bürgermeister Friedel Heckenlauer. Denn was 2020 als kultureller Rettungsring vom Markt Stadtlauringen ins Leben gerufen wurde, hat 

nunmehr seinen festen Platz in der Gesellschaft und den Vereinen gefunden. „Dieser Erfolg war und ist nur durch vereinte Kräfte denkbar“, so Heckenlauer weiter. Denn für Feste 

dieser Größe bedarf es viele helfende Hände. Die Verwaltung, die sich um die Vororganisation und 

anfallende Kosten kümmert, arbeite dabei eng zusammen mit den Vereinen, die jeweils die 

Durchführung einer Veranstaltung übernehmen, so dass jeder teilnehmende Verein die Möglichkeit 

habe, Einnahmen für seine Zwecke zu erzielen, erklärt er. „Unter dem Dach der gemeinschaftlichen 

Veranstaltungsreihe, unterstützt jeder den anderen und der Zusammenhalt in der Marktgemeinde ist

dadurch merklich noch stärker geworden“, freut sich Heckenlauer.

Das beweist auch die positive Resonanz der Gäste in den letzten Jahren. Viele von den 

Ortsansässigen kommen sogar zu allen Freitagabenden, doch auch immer mehr Besucher von weiter 

her erfreuen sich an der guten Stimmung auf dem Platz. Die tollen Bands und Blaskapellen aus der 

Region, das Ambiente des Marktplatzensembles, freier Eintritt und meistens bestes Wetter tragen 

natürlich auch ihren Teil dazu bei. Auch dieses Jahr wird musikalisch wieder ein tolles Programm 

geboten. Den Auftakt machen die heimischen Musiker der „Jugendblaskapelle Stadtlauringen“ und 

der „Original Fränkischen Dorfmusikanten Ballingshausen“, gefolgt von den Stimmungsbands „Blaue 

Zipfel“, „Schwarzier Buam“, „Frankenbengel“ und zum Abschluss „Cräcker feat. Steffi List“. 

Kulinarisch stehen neben den Grillklassikern spezielle Speisenangebote der jeweiligen Vereine auf 

der Karte und auch der ein oder andere Cocktail gesellt sich dazu. Genauere Informationen finden Sie

unter www.stadtlauringen.de.

„Genießen Sie also im Sommer den Start ins Wochenende mit toller Musik in herrlichem Ambiente 

und schlemmen dabei auch noch für den guten Zweck“, mit diesen Worten lädt Bürgermeister 

Heckenlauer jeden herzlich dazu ein, Teil der diesjährigen Veranstaltungsreihe zu sein und vereint 

Kultur zu leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert