(red). Sorya Lippert, seit 2002 Mitglied des Schweinfurter Stadtrats und seit 2014 als Bürgermeisterin eine der beiden Stellvertreter des Oberbürgermeisters, wird zur Kommunalwahl am 8. März 2026 nicht mehr für
Felix Zirkelbach einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der CSU Niederwerrn-Oberwerrn nominiert Wie die CSU Schweinfurt in ihrer Pressemitteilung schreib wurde Felix Zirkelbach am vergangenen Mittwoch von den zahlreich anwesenden Mitgliedern, einstimmig nunmehr
Thomas Siepak übernimmt Ortsvorsitz der CSU Dürrfeld. Die CSU Dürrfeld hat einen neuen Ortsvorsitzenden gewählt: Thomas Siepak übernimmt das Amt von Jens Machnow, der den Verband 6 Jahre geführt hat.
Die Kanzlerschaft von Merz wackelt. Im Bundestag fällt er im ersten Versuch durch. Es ist ein Scheitern, das es so noch nie gegeben hat. Wie es mit ihm nun weitergeht,
Der Bundestag ebnet den Weg für historisch hohe Kredite für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Ein Votum steht aber noch aus. Der Bundestag hat grünes Licht für ein historisches Kreditpaket von
Ministerpräsident Markus Söder über Law and Order, Kernkraft, AfD und Sicherheit Am 23. Februar wird der Bundestag gewählt; viele Bürger haben bereits ihre Briefwahlunterlagen bekommen. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) beantwortet
Sind die von Ministerpräsident Söder versprochenen 60 Mio € eine Mogelpackung? Fast hatte man am Nachmittag des 7.2. den Eindruck. Die IHK Würzburg-Schweinfurt hatte 200 Unternehmer aus Schweinfurt eingeladen, um
CSU und Junge Union (JU) luden zum Neujahrsempfang im Wahlkreis Schweinfurt-Kitzingen nach Grettstadt ein. Ministerpräsident Markus Söder sagte seinen Auftritt wegen einer Erkältung kurzfristig ab, weshalb Staatsminister Florian Herrmann ihn
Seit mehr als 20 Jahren organisiert CSU-Stadtrat Klaus Rehberger für die in den Sommerferien Daheimgebliebenen einen Sommertreff. In diesem Jahr stand die „StudyFAB“ im Mittelpunkt des Interesses der mehr als 30
Die CSU-Kreistagsfraktion des Landkreises Schweinfurt unternimmt regelmäßig „Fraktionssitzungen vor Ort“: Diesmal ging’s nach Donnersdorf. Im vergangenen Oktober öffnete das „Doasdörfer Lädla“, also der Donnersdorfer Dorfladen. Eine absolute Bereicherung für die