Am 15. und 16. Januar fanden unter strengsten Hygienevorschriften die Nordbayerischen Hallenmeisterschaften für die Altersklasse U16 in der Leichtathletikhalle des LAC Quelle Fürth statt. Aus Schweinfurt starteten mit Elias Eberwein und Sara Baunach nur zwei Leichtathleten der DJK Schweinfurt. Beide sind 2008 geboren und konnten sich vergangenen Herbst für den Förderkader LK U15 qualifizieren. Elias zeigte in Fürth einmal mehr seine Mehrkampfqualitäten mit guten Platzierungen im Sprint, Sprung, Wurf und Lauf. Bereits am Samstag durfte er sich in seiner Paradedisziplin, dem Kugelstoßen, über einen tollen 3. Platz freuen. Mit 8,70 m war er zwar nicht ganz zufrieden, hatte in Fürth aber auch seinen ersten Wettkampf mit der altersklassenbedingt schwereren 4 kg Kugel. Mit drei persönlichen Bestleistungen überzeugte Elias am Sonntag: 2:36,29 min über 800m bedeuteten Platz 5, mit 4,73 m erreichte er im Weitsprung den 6. Rang und kam mit 8,75 s im 60m-Sprint auf Platz 9. Sara ging auf der von ihr wenig geliebten – weil für sie zu kurzen – 800m Distanz an den Start. Mit 2:40,11 min verpasste sie Rang 2 zwar knapp, erfreute aber mit ihrem Platz auf dem Siegerpodest und einer leicht verbesserten persönlichen Bestzeit. Damit scheint sie auch gut gerüstet, um nach den Unterfränkischen Crosslaufmeisterschaften am nächsten Samstag in zwei Wochen bei den älteren Mädchen bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften über 2000m zu starten.
Das könnte Ihnen auch gefallen:
Schweinfurt. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im staatlichen Naturschutz verlieh Landrat Florian Töpper im Namen des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz drei verdienten Naturschützern aus dem Landkreis Schweinfurt eine
Gerolzhofen (red). Der Gerolzhöfer Kinderadvent Hoch Zwei kam in diesem Jahr so richtig gut an!“, sagt Bürgermeister Thorsten Wozniak. Und weiter: „Die Kombination aus Aktivitäten und Schaufenstersuchspiel war eine ideale
SPD Schweinfurt Stadt und Land möchte ANKER-Zentrum schließen. Hier die von den beiden Fraktionsvorsitzenden Marietta Eder und Stefan Rottmann unterschriebene Presseverlautbarung im Wortlaut: „Der Vertrag über einen Teilbereich für die
Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar zu spannenden öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt von Erfindungen, mittelalterlicher Gassen und keltischer Geschichte. Die Tickets für alle Führungen