Ehemaliger Feuerwehrkommandant spendet 500 € für die Jugendfeuerwehr. Dass die Nachwuchsarbeit im Vereinsleben unerlässlich ist, weiß er aus eigener Erfahrung nur zu gut. Sechs Jahre lang war Herbert Keller von 1992 bis 1998 als Kommandant verantwortlich für die aktiven Einsatzkräfte der Eßlebener Feuerwehr, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert. In seinem Führungszeitraum fiel vor allem die Gründung der Jugendfeuerwehr im Jahr 1993. Um diese in den heutigen Zeiten des demografischen Wandels immer wichtiger werdende Thematik auch weiterhin sinnstiftend zu unterstützen, spendete die ehemalige Führungskraft der Jugendfeuerwehr Eßleben 500 €. Aber nicht nur um die finanzielle, sondern auch um die personelle Unterstützung hat sich Herbert Keller bereits innerhalb seiner Familie gekümmert. So sind mittlerweile dessen Schwiegersohn sowie zwei seiner Enkel ebenfalls aktive Mitglieder der Wehr.
Das könnte Ihnen auch gefallen:
Nachtragsmeldung zur Messerattacke in Aschaffenburg Wie bereits berichtet, ist es am Mittwoch, gegen 11:45 Uhr, zu einer Gewalttat im Park Schöntal gekommen, bei der ein 41-jähriger Mann und ein zweijähriges
Mehrere Schwerverletzte bei Gewalttat in Aschaffenburg Mehrere Menschen werden bei einer Attacke in Aschaffenburg verletzt. In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen attackiert. Die Hintergründe sind unklar – zwei
(CK)Am Samstagabend gegen 21:00 Uhr, kam es auf der A70 bei der Anschlussstelle Schweinfurt zu einem Falschfahrer. Ein 86-jähriger VW-Golf Fahrer wollte auf die A70 in Fahrtrichtung Bamberg auffahren. Allerdings
„Schockanrufer“ versuchten am Donnerstag bei einer Seniorin mit einer gängigen Masche Wertgegenstände zu erbeuten. LKR. RHÖN-GRABFELD. Kurze Zeit später kontrollierte die Polizei ein Fahrzeug mit zwei Personen, auf welche die