Tulpen retten Leben

Schweinfurt (20. November 2022) — Mitglieder des Rotary Clubs Schweinfurt- Peterstirn sind aktiv, um die Unterernährung von Kindern zu lindern, Spenden zu sammeln und Unterstützung zu gewinnen. Maria Riegel hat wieder die Initiative ergriffen und damit 1.500 € an Spenden gesammelt, die zu 100% an die Aktion „Ärzte ohne Grenzen“ gehen.
Wie schon vor 2 Jahren, damals für die rotarische Aktion „End Polio Now“, hat sie eine Tulpen-Aktion durchgeführt: Tulpenzwiebeln bestellen, abholen, konfektionieren, an die Freunde verteilen, abrechnen… Dieses Jahr wurde von Paula Schärringer ein spezielles Etikett gestaltet.
In jedem Tütchen für 11€ stecken je 10 Tulpenzwiebeln. Mit dem Verkaufspreis zwei Tüten kann bereits ein Kinderleben gerettet werden. Für diese Summe lässt sich eine Ration Astronauten Nahrung aus Proteinriegeln und Erdnusspaste beschaffen, die ausreicht, um das Kind im Alter bis 4 Jahren aus dem kritisch unterernährten Zustand herauszubringen. Riegel, selbst Ärztin, freut sich sehr: „Es ist eine wunderbare Vorstellung, dass Kinderleben gerettet werden. Und indem wir Tulpen blühen lassen, werden wir immer wieder daran erinnert. Mich motiviert jede Tulpe zu weiteren Aktionen dieser Art.“ Damit ist Maria Riegel beispielgebend für das rotarische Motto „Wir tun was“ oder auf Englisch: „Rotary – people of action“ – zum Vorteil für das Gemeinwohl international und vor Ort.

Über Rotary
Rotary ist ein globales Netzwerk aus 1,2 Millionen Nachbarn, Freunden, Führungskräften und Problemlösern, die sich zusammenschließen und Maßnahmen ergreifen, um nachhaltigen Wandel in Gemeinwesen auf der ganzen Welt anzustoßen. Mit Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und Wissen engagieren sich die Mitglieder von Rotary seit mehr als 110 Jahren, um das Leben anderer zu
verbessern. Von der Förderung von Bildung und Frieden über die Bereitstellung von sauberem Wasser bis hin zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung arbeiten die Rotarier stets daran, die Welt zu einem lebenswerteren besseren Ort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert