Gochsheim. Bildstöcke sind oft äußeres Zeichen von Dankbarkeit für etwas Gutes, das jemand erfahren hat. Für Wanderer sind sie aber auch Zeugnis von Kunst und Kultur. Heutzutage werden alte Bildstöcke
Entdecken Sie auf Ihrem Spaziergang durch das Gründerzeitviertel in Schweinfurt die schmückenden Verzierungen und geschwungenen Formen von Neo-Renaissance bis Neorokoko. Bis heute beeindrucken diese an den Gebäuden zwischen Theresien- und Schrammstraße. Das
Die BayernTourNatur ist eine Gemeinschaftsaktion von Vereinen, Verbänden, Umweltbildungseinrichtungen, Kommunen und Einzelpersönlichkeiten unter Federführung des Bayerischen Umweltministeriums. Seit 2001 laden Naturexperten alljährlich zu fachkundig vorbereiteten und begleiteten Naturbegegnungen ein. Mit
Alles ist aus dem Wasser entsprungen, alles wird aus dem Wasser erhalten! In Kooperation mit der VHS Gerolzhofen-Volkach, der bisherigen ILE Region Main Steigerwald und der ILE Schweinfurter Mainbogen finden
Aline Hildebrandt, Stiftungsbotschafterin und Geschäftsführerin der H&H Immobilienmanagement GmbH in Sennfeld freut sich dem Kinderhaus St. Martin ein SchmökerHaus übergeben zu können. Kinder für die Themen Natur und Umwelt zu
Gerolzhofen/Region MainSteigerwald Natur erleben: Im Grünen Klassenzimmer im Naherholungsgebiet Nützelbachaue Gerolzhofen wurde eine neue Aussichtsplattform errichtet. Diese Plattform wurde über das Regionalbudget der ILE-Region Main-Steigerwald gefördert. Auf der Plattform aus
Schweinfurt – Kurz vor Schulbeginn bekamen die 4. Klassen der Schweinfurter Grundschulen das sogenannte „Möhrchenheft“ von der Lokalen Agenda 2030 zum Thema „Natur“ kostenlos ausgehändigt. Gefördert wurde die Aktion von der