Übergabe eines SchmökerHauses an das Kinderhaus St. Martin

Aline Hildebrandt, Stiftungsbotschafterin und Geschäftsführerin der H&H Immobilienmanagement GmbH in Sennfeld freut sich dem Kinderhaus St. Martin ein SchmökerHaus übergeben zu können.

Kinder für die Themen Natur und Umwelt zu sensibilisieren – dafür engagiert sich die Town & Country Stiftung seit 2016 mit bundesweiten Umweltbildungsprojekten. Im Rahmen des aktuellen Themenjahres „FloraFauna“ übergab Stiftungsbotschafterin Aline Hildebrandt ein SchmökerHaus mit dem thematisch passenden Grundstock einer Umwelt- und Natur-Bibliothek in die Hände des Kinderhaus St. Martin Gerolzhofen.

Stiftungsbotschafterin Aline Hildebrandt ist es ein wichtiges Anliegen, dass Kinder lernen, die Lebensräume wie Wiese, Wald, Gewässer und die dort lebenden Tierarten zu allen Jahreszeiten zu erkunden und zu schützen. Sie sollen die Natur verstehen lernen, Kraft und Energie aus ihr schöpfen, sie erforschen und mit ihr experimentieren.

Für Einrichtungsleiterin Sabine Klein reiht sich die Förderung durch die Town & Country Stiftung hervorragend in die Umweltbildungsziele der Einrichtung ein. „Die Neugier und den Entdeckergeist unserer Kinder zu fördern, findet nun auch seinen festen Platz im SchmökerHaus.“

Das Umwelt-Bildungsprojekt SchmökerHaus reiht sich ein in das Jahresmodul „FloraFauna“ und erreicht Kinder im Vorschulalter bis einschließlich der Primarstufe. In einem von allen Seiten offenen Bücherregal stehen ausgewählte kindgerechte Spiel- und Bildungsmaterialien rund um das Thema Natur- und Umweltschutz bereit. Die Einrichtungen können aus dem umfangreichen Angebot eine eigene Bücher- und Spieleauswahl treffen. Im kommenden Jahr ist eine Ergänzung zum Themenjahr „WALD“ vorgesehen.

Hintergrundinformationen

In Kooperation mit der Organisation „Nationale Naturlandschaften e.V.“ widmet sich die Stiftung verstärkt diesem wichtigen Thema und stellt mit ihren 227 Stiftungsbotschafter/innen  Kindereinrichtungen in allen Bundesländern allein für das Jahr 2021 insgesamt 240 Umweltbildungsprojekte bereit.

Durch die fachlich fundierte Unterstützung und Entwicklung von Bildungsmodulen durch „Nationale Naturlandschaften e.V.“ lernt die künftige Generation den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert