Der Gadenverein Geldersheim wurde vor 30 Jahren gegründet und aus diesem Anlass gibt es am Samstag, 15. Juni 2024 ein Jubiläumskonzert mit der Band „The W Beat Boys“. Beginn ist
Der letzte Vorhang ist gefallen, der Schlussapplaus verhallt und der Posträuber konnte dingfest gemacht werden: Bei neun komplett ausverkauften Vorstellungen zeigte die Theatergruppe des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim
Geldersheim (red). Einen Wechsel gab es an der Spitze des Gadenvereins Geldersheim: Nach 30 Jahren als Gesicht und Motor an der Spitze trat die bisherige Vorsitzende Claudia Cebulla nicht mehr
Geldersheim (red). Das Ehrenzeichen der Gemeinde Geldersheim, die Bürgermedaille mit Bürgernadel, wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung an Irmgard Pawlak, Erich Hemmerich und Annemarie Schuler verliehen. Alle drei haben die
Die „Galderschummer Theatergruppe“ des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege ist zurück. Nach der Pandemie-Pause startet die Gruppe mit einem kurzweiligen Theaterabend unter dem Motto „Lach‘ mer mal widder…“ durch, bei
Geldersheim (red). Die Geldersheimer Novemberkirchweih lässt sich auf das Jahr 1764 zurückführen, in dem der Würzburger Fürstbischof Adam Friedrich vorn Seinsheim alle Kirchweihen in seinem Herrschaftsgebiet auf das Wochenende nach
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg zeichnete der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder am 24. März 2022 zahlreiche verdiente bayerische Persönlichkeiten mit dem Ehrenzeichen für Verdienste im
Bei einem Besuch des Abfallwirtschaftszentrums Rothmühle nahe Geldersheim gewährten Thomas Fackelmann, Leiter des Sachgebiets „Abfallwirtschaft“, und Heiko Glöckler, Leiter der abfallwirtschaftlichen Einrichtungen des Landkreises Schweinfurt, den Mitgliedern des Ausschusses für