Richtfest der AWO-Seniorenwohnanlage – Ein wichtiger Meilenstein für die Gemeinde Grettstadt

Stolz auf die neue AWO-Seniorenwohnanlage sind Bürgermeister Jens Machnow, die Bauherren Benjamin und Gunnar Hiller, Landrat Florian Töpper sowie Schonungens Bürgermeister Stefan Rottmann mit dem AWO-Team (im Bild von rechts). Foto: Hiller

Grettstadt (red). Gerade mal sechs Monate ist es her, da fand der Spatenstich für die AWO-Seniorenanlage in Grettstadt statt. Und vor wenigen Tagen konnte mit zahlreichen Ehrengästen bereits das Richtfest gefeiert werden. Eine Glanzleistung des Bauträgers, der Niederwerrner Wohn- und Gewerbebaufirma Hiller, die erneut ausschließlich auf regionale Firmen setzte.

„Heute stehen wir an einem besonderen Punkt in der Geschichte unserer Gemeinde, an einem Tag, der uns stolz macht und uns gleichzeitig auf die Zukunft blicken lässt.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Jens Machnow die Richtfestgäste. Die AWO-Seniorenanlage, so Machnow weiter, markiere einen wichtigen Meilenstein, sowohl für die Gemeinde als auch für die gesamte Region. In dem Immobilienservice Hiller, Niederwerrn, habe man einen regionalen Projektanten gefunden, „der mit großer Leidenschaft und Hingabe dieses Projekt vorantreibt.“ Ein weiterer dank gelte Landrat Florian Töpper, der das Projekt mit Recht als ein Vorhaben „mit Premiumcharakter“ bezeichnet habe. Landrat Töpper sprach seinerseits von einer „Übersollerfüllung“ und dass, das Projekt  neue Formen  des Lebens im Alter ermögliche.

Insgesamt entstehen in der Wohnanlage 30 altengerechte Wohnungen. Die Wohnungsgrößen betragen ein bis vier Zimmer. Das komplette Erdgeschoß beherbergt die AWO mit deren Angebot von ambulanten Wohnen und Tagespflege. „Man kann sich sorglos einmieten, in die seniorengerechte Wohnanlage, mit den Serviceleistungen der AWO mit ambulanter, betreuter Wohngruppe, Tagespflege und Sozialstation“, so Bauherr Gunnar Hiller. Interessenten werden in allen Fragen vom Immobilienservice Hiller, Niederwerrn, Tel.: 09721 – 473 96 50 beraten. Die Einweihung der Seniorenwohnanlage wird im Sommer oder Spätsommer diesen Jahres erfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert