Früherer ZF-Vorstandschef Hans-Georg Härter wird 80

Feiert am Freitag seinen 80. Geburtstag: der ehemalige ZF-Vorstandschef Hans-Georg Härter.

Friedrichshafen. Hans-Georg Härter, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG, feiert am Freitag, 2. Mai, seinen 80. Geburtstag. Fast 40 Jahre arbeitete er für ZF in unterschiedlichen Funktionen an den Standorten Friedrichshafen, Passau und Schweinfurt. Auch im Ruhestand blieb er dem Unternehmen verbunden. In den Jahren 2013 bis 2016 war er Mitglied des ZF-Aufsichtsrats.

Der 1945 im südhessischen Bensheim an der Bergstraße geborene Härter absolvierte nach der Schule zunächst eine Ausbildung als Maschinenschlosser. Danach folgte ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker in Berlin. Schließlich besuchte Hans-Georg Härter die Akademie Meersburg und schloss dort als „Technischer Betriebswirt“ ab. Auch nahm er am Executive Education Program der Harvard Business School teil.

Im Juni 1973 kam Härter zu ZF. Am Standort Passau war er zunächst im Bereich Wertanalyse und Methoden tätig, 1990 wurde er in Passau Leiter der Technischen Kostenplanung. Vier Jahre später folgte der nächste Karriereschritt als Mitglied der Unternehmensleitung der ZF Friedrichshafen AG. Ebenfalls war Hans-Georg Härter in dieser Zeit Vorsitzender der Geschäftsführung der damaligen ZF Passau GmbH und Leiter des dort ansässigen Unternehmensbereichs Arbeitsmaschinen-Antriebstechnik und Achssysteme.

Zum Jahresbeginn 2002 wechselte Härter nach Schweinfurt, wo er als Vorstandsvorsitzender der früheren ZF Sachs AG den Unternehmensbereich Antriebs- und Fahrwerkkomponenten sowie das Geschäftsfeld Handel leitete. Im Januar 2007 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der ZF Friedrichshafen AG ernannt. Hier trug er gesamthaft Verantwortung für den Konzern sowie die Vorstandsressorts Markt und Materialwirtschaft.

Im April 2012 nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben kurz vor Vollendung seines 67. Lebensjahrs zählte Härter die Bewältigung der Jahre 2008 und 2009 zu den wichtigsten Erfahrungen als Vorstandschef der ZF Friedrichshafen AG. Damals steuerte er den Konzern ohne Entlassungen durch die Finanz- und Wirtschaftskrise und ließ einen Solidaritätsfonds für die Mitarbeiter auflegen. Schwerpunkt seiner ZF-Vorstandstätigkeit war nach eigenen Aussagen auch die Neuordnung und Modernisierung der ZF-Konzernstruktur sowie die Wiederbelebung des Nordamerikageschäfts.

Auch im Ruhestand blieb Härter ZF von 2013 bis 2016 verbunden und gab seinem Lebensunternehmen als Mitglied des ZF-Aufsichtsrats wertvolle Impulse. Hans-Georg Härter ist Träger des Bundesverdienstkreuzes, des Bayerischen Verdienstordens, des Verdienstordens des Landes Oberösterreich sowie der Bürgermedaille der Stadt Passau. Viele Jahre lang war er Mitglied des Hochschulrats der Universität Passau und später dessen Vorsitzender. Zudem verlieh ihm die Universität für seine außergewöhnlichen Verdienste den Titel des Ehrensenators. Härter ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seinen 80. Geburtstag begeht er im Kreis seiner Familie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert