„Zeller Berg“ nimmt Formen an – Weiterhin keine Linksabbiegespur nach Zell hinunter – Norma will noch vor Weihnachten eröffnen

Supermarkt-Discounter Norma hat mit den Bauarbeiten im Gewerbegebiet Zeller Berg begonnen und will noch vor Weihnachten eröffnen. Foto: Wiener

Üchtelhausen (el). Es tut sich was, am Zeller Berg, der Gemeinde Üchtelhausen. Schon im vergangenen Jahr wurden unter die Staatsstraße hindurch Versorgungsleitungen nach Zell gelegt. 

Nicht verwirklichen lassen wird sich nach Aussage von Bürgermeister Johannes Grebner die von ihm angedachte verkehrstechnische Anbindung von Zell in diesem Bereich. Vorbei am Rotkreuz-Erholungsheim wäre dies die kürzeste Verbindung gewesen, um die beiden Ortsteile zu verbinden. Somit wird es wohl weiterhin bei der bisherigen Anschlussstelle nach Zell hinunter bleiben, obwohl bei Gegenverkehr Fahrzeuge bis zum Stillstand abbremsen müssen – ungewöhnlich für einen Verkehrsweg im Status einer Staatsstraße. Diese einst als „Schleichweg“ vorwiegend Einheimischen bekannte Verbindung wurde erst vor einigen Jahren durch eine größere Beschilderungsanlage sogar noch aufgewertet.

Für eine eigene Linksabbiegespur von Schweinfurt kommend – wie sie es etwa wenige hundert Meter weiter nach Weipoltshausen auch gibt – sieht das Straßenbauamt nach wie vor keine dringende Notwendigkeit. Wie Abteilungsleiter Ulrich Zenkel auf Nachfrage dieser Redaktion antwortete, habe ein Blick in die amtliche Unfallstatistik der Jahre 2019 bis 2023 ergeben, dass die nördliche Einmündung nach Zell nicht unfallauffällig gewesen sei. Auch ein „Leistungsfähigkeitsdefizit“ sei an dieser Einmündung nicht bekannt. Immerhin sagt Zenkel zu, dass „die Situation jedoch bei zukünftigen Baumaßnahmen im Zuge der St 2280 im Blick behalten wird“. Es besteht also Hoffnung, nachdem der Straßenbelag in diesem Bereich schlecht ist und deshalb in absehbarer Zeit ohnehin Baumaschinen anrücken müssen. Das neue Sondervermögen des Bundes könnte ein übriges tun.

Verkehrstechnische Erschließung des Neubaugebietes „Zeller Berg“ wird es also nur über einen neuen Anschluss mit einer Linksabbiegespur etwa auf Höhe des Sportgeländes der DJK Üchtelhausen geben. Bauliche Eingriffe in die Staatsstraße 2280 sind in diesem Zusammenhang also nicht zu erwarten.

Richtlinienkonformer Knotenpunkt

Ein Antrag der Gemeinde Üchtelhausen für eine zusätzliche Anbindung von Zell über das Rotkreuz-Anwesen an die St 2280  liege dem Amt auch gar nicht vor. Die Genehmigungsvoraussetzungen seien außerdem sehr umfangreich. Zunächst müsste ein Verkehrsgutachten mit Ermittlung der maßgebenden Strombelastungen am Knotenpunkt erstellt werden. Auf dieser Grundlage wären dann die Auswirkungen abschätzen, um anschließend einen richtlinienkonformen Knotenpunktstyp wählen zu können.

Ungeachtet dessen nimmt das Gewerbegebiet langsam Formen an.Die Firma Glöckle Bau ist aktuell mit den Erschließungsarbeiten voll beschäftigt. Supermarkt-Discounter Norma wollte nicht warten, bis die Zufahrtswege geteert sind und hat schon jetzt über eine Behelfszufahrt begonnen. Die Bodenplatte ist betoniert und die Seitenwände werden hochgezogen. Eröffnung ist Ende Oktober/Anfang November.

Baugenehmigung wurde zudem für eine EMS-Lounge erteilt, ein Fitnessstudio, welches mittels elektrischen Impulsen die Muskeln stimuliert, was laut eigenen Aussagen eine intensivere Muskelkontraktion erreicht. Außerdem soll der Wertstoffhof für den Landkreis in Üchtelhausen seinen Platz finden. Somit wird das Gewerbegebiet Zeller Berg auch künftigen Bauwerbern noch Flächen bieten können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert