Verbandsvorsitzender Landrat Florian Töpper dankt langjährig in der Sanitätseinsatzleitung tätigen Bürgern Landkreis Schweinfurt. Es ist eine beachtliche Zahl: Im vergangenen Jahr wurden im Rettungsdienstbereich Schweinfurt 100.259 Rettungsdiensteinsätze geleistet. Im Rahmen
Landkreis Schweinfurt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde fand kürzlich eine Dienstjubilarehrung für aktive Beschäftigte sowie eine Ruhestandsverabschiedung für ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Schweinfurt statt. Landrat Florian Töpper würdigte
Landkreis Schweinfurt. Sennfeld steht im Mai wieder im Fokus der Öffentlichkeit, wenn das mittlerweile 7. Varietéfestival beginnt und tausende Besucherinnen und Besucher die Freizeitanlage erkunden, um vielseitige Unterhaltung und besondere
Stadt und Landkreis Schweinfurt. Acht junge, angehende Medizinerinnen und Mediziner sammelten diese Tage Praxiserfahrung in der Region und absolvierten ihr hausärztliches Blockpraktikum bei Ärztinnen und Ärzten in Stadt und Landkreis
Landkreis Schweinfurt. Seit Anfang Dezember hat der Landkreis Schweinfurt ein eigenes Klimaschutzmanagement. Mit Dr. Claudia Schmidtgen übernimmt diese neu geschaffene Stelle eine erfahrene Projektmanagerin, die bislang im Bereich der therapeutischen
Landkreis Schweinfurt. Es zeigt sich einmal mehr, die Ausbildungsmöglichkeiten am Landratsamt Schweinfurt sind v ielfältig: In diesem Jahr haben Juliane Zachwieja und Tim Scholz die Qualifikationsprüfung zur Ve rwaltungswirtin bzw.
Schweinfurt Stadt und Landkreis. Viele Jugendliche und junge Erwachsene unterschätzen die Gefahr, die von Alkoholkonsum ausgeht. Bei Feiern und Festen werden oft in kurzer Zeit viele alkoholische Getränke konsumiert, so
Landkreis Schweinfurt. Ein Beamtenanwärter sowie zwei Beamtenanwärterinnen beginnen im Oktober ihr duales Studium zum bzw. zur Diplom–Verwaltungswirt/–in (FH) am Landratsamt Schweinfurt. „Herzlich Willkommen im Landratsamt Schweinfurt, Sie sind jetzt die
Landkreis Schweinfurt. Manche stehen in der ersten Reihe, andere helfen eher im Verborgenen: die unzähligen Ehrenamtlichen in den Landkreisgemeinden. Vom Schulweghelfer bis zum Seniorenbetreuerund zur Seniorenbetreuerin, von Vereinsvorsitzenden bis zum
22 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter erlebten kürzlich ihren „zweiten 1. Schultag“, wie es Schulamtsdirektorin Stefanie Schiffer in ihrer Begrüßung der angehenden Lehrkräfte für den Landkreis Schweinfurt formulierte. Mit Bestehen des 1.