Die Schäflein Truck Service GmbH in Röthlein erweitert ihr Dienstleistungsangebot. Neben ihrem etablierten Service für LKW, Anhänger, Auflieger und Sonderaufbauten bietet das Unternehmen nun auch ein umfassendes Fuhrpark-Outsourcing an. Neben der technischen Betreuung übernimmt Schäflein jetzt auch das komplette Personalmanagement und die Durchführung von Transportdienstleistungen für Unternehmen.
Bereits heute verfügt Schäflein Truck Service über einen eigenen Fuhrpark mit 150 Fahrzeugen, der in den letzten Jahren aufgebaut wurde und für verschiedenste Kunden und Branchen im Festeinsatz ist.
„Wir kennen die Technik seit Jahrzehnten und bekommen zunehmend Anfragen, das Personal zu stellen. Diesen Bedarf haben wir erkannt und unser Angebot entsprechend erweitert“, erklärt Andreas Weinfurtner, Geschäftsführer der Schäflein Truck Service GmbH.
Über 50 Jahre Erfahrung als IVECO-Vertragspartner
Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist Schäflein Truck Service in Schweinfurt IVECO-Vertragspartner für leichte und schwere Nutzfahrzeuge, Busse, Kommunalfahrzeuge sowie für Fahrzeuge der Bundeswehr. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf alle anderen Fabrikate, Auflieger und Anhänger spezialisiert und bietet umfassende Reparatur-, Wartungs- und Serviceleistungen.
Komplette Übernahme von Fuhrparks – mehr Flexibilität für Unternehmen
Das neue Geschäftsfeld umfasst Fuhrparks jeder Größe – vom Einzel-LKW bis hin zu Flotten mit über 20 Fahrzeugen. Neben klassischen Speditionsfahrzeugen bietet Schäflein auch Lösungen für Sonderfahrzeuge, darunter Kran-LKW, Baustellenfahrzeuge und Getränketransporter. Unternehmen, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten, können ihre gesamten Transportaufgaben inklusive Personal an Schäflein Truck Service auslagern.
Lösungen für verschiedene Branchen
Schäflein Truck Service bietet spezialisierte Lösungen für unterschiedliche Branchen:
- Bauwirtschaft: Bereitstellung von LKW und Fahrern für den Baustellenverkehr.
- Baulieferindustrie: Kranfahrzeuge für die Anlieferung von Baustoffen.
- Lebensmittelindustrie: Kühlfahrzeuge für temperaturgeführte Waren.
- Spezialtransporte: Transport von sensiblen Gütern wie Glas für Fassaden und Fenster.
Expansion und neue Standorte
Derzeit liegt der Fokus auf Kunden in Mainfranken, doch das Unternehmen plant eine deutschlandweite Expansion. Bereits jetzt ist Schäflein mit Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen, Berlin und Baden-Württemberg vertreten. Ziel ist es, bestehende Standorte weiter auszubauen und neue Regionen zu erschließen.
„Wir treten nicht in direkte Konkurrenz zu etablierten Speditionen, sondern agieren als Subunternehmer, der feste Touren oder regelmäßige Transporte übernimmt. Besonders bei Sonderfahrzeugen oder Baustellenverkehren sind wir gefragt“, so Weinfurtner.
Nachhaltige Integration von Fahrern als Erfolgsmodell
Ein zentraler Bestandteil des neuen Geschäftsmodells ist nicht nur die Bereitstellung passender Fahrzeuge, sondern auch die langfristige Betreuung der Fahrer. Schäflein Truck Service hat ein eigenes Team aufgebaut, das sich um die Rekrutierung und Integration der Fahrer kümmert.
Viele Fahrer kommen aus dem Ausland und ziehen für ihren Job nach Deutschland. Schäflein unterstützt sie aktiv bei:
- Wohnraumbeschaffung für Fahrer und ihre Familien,
- Kindergarten- und Schulplatzsuche,
- Arztbesuchen und Behördengängen,
- Deutsch- und Integrationskursen.
„Das ist ein gelungenes Beispiel für die Integration ausländischer Fachkräfte, sowohl auf dem LKW als auch in der Werkstatt“, betont Weinfurtner.
Zukunftsperspektiven und strategische Ausrichtung
Mit dem neuen Geschäftsfeld Fuhrpark-Outsourcing positioniert sich Schäflein Truck Service als zuverlässiger Partner für Unternehmen, die ihre Transport- und Logistikprozesse optimieren möchten. Ziel ist es, maßgeschneiderte, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen anzubieten.
Dank der Kombination aus Technikwissen, Fahrermanagement und nachhaltiger Betreuung schafft Schäflein Truck Service eine zukunftsweisende Dienstleistung, die Unternehmen und Fahrern langfristig zugutekommt.