Würzburg (POW) „Im Diakon kommt Jesus vorüber, der einzige und wahre Diakon seiner Kirche. Das sollen die Menschen spüren dürfen.“ Das hat Bischof Dr. Franz Jung bei der Diakonenweihe im Würzburger
Schweinfurt (red).Bei der Mitgliederversammlung der Schweinfurter Tafel wurde einmal mehr die Krisensituation in der man sich befindet herausgestellt. Der Anstieg der Kundenzahlen ist seit Beginn des Ukraine-Krieges weiterhin steigend, zudem
Unwetter, Hochwasser, Stromausfälle, Großbrände, Zugunglücke: Die Liste ließe sich beliebig erweitern, hat aber eines gemeinsam. Überall ist das THW dort präsent und hilft. Aber wer oder was ist das Technische
Sennfeld (red). Die Sennfelder Jungbauern veranstalten das Erntedankfest am Sonntag, 2. Oktober, Dann werden wieder geschmückten Wagen durch die Hauptstraße in Sennfeld in Richtung Plan ziehen. Wie der Vorsitzende der
Vieles ist ungewiss in Zeiten von Corona, Krieg in Europa, Klimawandel und Energiekrise. Trotz aller Entwicklungen haben die vergangenen Monate und Jahre gezeigt: die Baubranche steht vergleichsweise gut dar. Dennoch
UNTERFRANKEN. Erneut hat die unterfränkische Polizei gemeinsam mit der Justiz ein deutliches Signal im Kampf gegen Kinderpornografie gesetzt. Im Rahmen einer groß angelegten Aktion wurden am Mittwoch und Donnerstag insgesamt
Landkreis Schweinfurt. Die „gelebte Solidarität und Hilfsbereitschaft“ in Gerolzhofen wie im gesamten Landkreis Schweinfurt hat Landrat Florian Töpper mit Blick auf die geleistete Ukrainehilfe schwer beeindruckt. „Mit wenigen Worten ausgedrückt:
Etwa eine halbe Million Euro investiert Schonungen in neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehren in Löffelsterz und Reichmannshausen. In der letzten Ratssitzung wurde die Vergabe für das neue Mittlere Löschfahrzeug für
Landkreis Schweinfurt. Manche stehen in der ersten Reihe, andere helfen eher im Verborgenen: die unzähligen Ehrenamtlichen in den Landkreisgemeinden. Vom Schulweghelfer bis zum Seniorenbetreuerund zur Seniorenbetreuerin, von Vereinsvorsitzenden bis zum
Schweinfurt(red). Zum 1. September diesen Jahres war es wieder soweit: Zum diesjährigen Ausbildungsstart durfte die Unternehmensgruppe Glöckle 16 neue Auszubildende und sechs duale Student*innen begrüßen und im GLÖCKLE-Team herzlich willkommen