Gerolzhofen/Dingolshausen Die Gemeinde Dingolshausen und die Stadt Gerolzhofen arbeiten bei der Einleitung des Abwassers seit vielen Jahren zusammen: Das Abwasser aus Dingolshausen wird in die Kläranlage der Stadt Gerolzhofen eingeleitet.
Die Tafel Schweinfurt hat in Gochsheim eine neue Außenstelle eröffnet. Dies war vor allem dadurch möglich, da unter der Federführung von Tobias Spitzner und der Nachbarschaftshilfe Gochseim in Zusammenarbeit mit
Würzburg, September 2022 Die KFZ-Innung Unterfranken hat am vergangenen Donnerstag ihre Mitgliedsbetriebe zum traditionellen Jahresforum in die Veitshöchheimer Mainfrankensäle geladen. Rund 450 Gäste aus der unterfränkischen KFZ-Branche sind der Einladung
Tausende Besucher sind bei der weit über die Grenzen hinaus bekannten Kirchweih und dem Erntedankfestumzug nach Grafenrheinfeld gekommen. Die Planpaare haben wieder eine Fichte als Kirchweihbaum aus dem eigenen Gemeindewald
Beim Ehrenabend des Landkreises für ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger auf Schloss Sulzheim wurde Anne Dilba aus Grafenrheinfeld durch Landrat Florian Töpper für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Begonnen hat ihre
REGION MAIN-RHÖN. Am Donnerstag ist es binnen weniger Stunden zu gleich vier schweren Verkehrsunfällen in der Region gekommen. Ein Lkw-Fahrer und ein Pkw-Insasse verloren ihr Leben. Weitere Personen wurden zum Teil
Der Himmeldunkberg ist mit knapp 888 Metern über NN der zehnthöchste Berg der Rhön. Er ist vulkanischen Ursprungs, beherbergt sowohl viele seltene und sehenswerte Pflanzen als auch Tiere und bietet
Einst revolutionierten Secrets of the Moon den Black-Metal in Deutschland. Doch auch mit ihrem mittlerweile 7. Studioalbum lässt die Band noch immer überraschte Fans zurück: ›Black House‹ heißt die Platte
„Die durch Energiekrise ausgelöste Kostensteigerungen bedrohen die Existenz vieler mittelständischer Unternehmen auch in unserer Stadt und im Landkreis. Die Mittelstands-Union (MU) möchte mit diesen Unternehmern in den Dialog kommen, damit
Ein Wahnsinn mit Happy End! Die Auswahl des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat sich in einem wahren Herzschlag-Finale den Gruppensieg bei der Zwischenrunde um den UEFA Regions‘ Cup in Italien gesichert