Alle erwachsenen Schweinfurterinnen und Schweinfurter (Legitimation durch Ausweisdokument) können amSamstag, 22. Oktober zwischen 10:00 und 15:00 Uhram Schrotturm (Petersgasse 2), maximal 20 alte funktionsfähige Glühlampen, Halogenstrahler oder Energiesparlampen vorbeibringen. Dafür
„Weil wir es den Kindern nach zwei Jahren Pandemie, nach Krieg, nach Flucht, nach alldem, was sie in der letzten Zeit mitmachen mussten, einfach schuldig sind“, so begrüßte die Rektorin
Volkach. In wenigen Wochen ist Weihnachten und auch in diesem Jahr sollen die Straßen und Plätze der Stadt und der Ortsteile wieder mit Christbäumen weihnachtlich dekoriert werden. Daher ist der
Es sind keine digital dark ages zu befürchten: Das Wissen bleibt, die Angebote und Techniken ändern sich. Der Eingangsbereich der Bibliothek am Hochschul-Standort in Schweinfurt ist umgebaut und den neuen
Der Landkreis Schweinfurt hat in den vergangenen 10 Wochen die Kreisstraße SW 46 zwischen der Staatsstraße 2272 östlich von Wiebelsberg bis nach Düttingsfeld einschließlich der Einmündung in die Staatstraße 2272
Sennfeld/Wonfurt, Oktober 2022 – Kampfkunst für motorische und sozial-emotionale Entwicklung: Erneut fördert die Town & Country Stiftung wichtige Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen mit 1.000 Euro. So soll auch
Landkreis Schweinfurt. Wie muss kommunale Jugendpolitik auf gesamtgesellschaftliche Herausforderungen reagieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen kommunalpolitischen Forums der Kinder– und Jugendarbeit am Landratsamt Schweinfurt. Dieses Format wird jährlich
Frankfurt am Main, 12.10.2022: Ein Weg für mehr Effizienz an der Ladenkasse ist das kontaktlose Bezahlen. Das ist nämlich nicht nur beliebt – rund drei Viertel der Zahlungen im girocard-System
Über hundert Bildstöcke in allen Gemarkungen der Großgemeinde Schonungen zeugen von einer langen,bewegten Geschichte. Teilweise hunderte Jahre alt sind die Monumente aus Stein, die meist an exponierten Stellen entstanden sind.
Eine stolze Summe kam bei der diesjährigen AOK-Benefizveranstaltung „AOK-Kinder-WM“ am 18. September im Sachs-Stadion zusammen. 32 U-11-Mannschaften aus der gesamten Region Main-Rhön spielten die FIFA-WM vor und ermittelten mit Ecuador