Über 500 Weihnachtswünsche von Kindern aus finanziell benachteiligten Familien in den Landkreisen Schweinfurt, Rhön-Grabfeld und Schmalkalden-Meiningen hängen an den Weihnachtsbäumen in den Beratungscentern Schweinfurt, Werneck, Bad Neustadt und Meiningen der
Berlin (dpa) – Familien können sich im kommenden Jahr auf mehr Kindergeld einstellen als bisher geplant. Die Ampel-Fraktionen beschlossen am Mittwoch im Bundestags-Finanzausschuss, die staatliche Unterstützung zum 1. Januar auf
Traudel Konior heißt die neue Sprecherin der Gesamtbürgervereine Schweinfurt. Die Altstadt-Bürgermeisterin übernahm im Wasserturm am Bergl turnusmäßig das Amt von Martin Geitz, dem Chef des Bürgervereins Klingenbrunn. Martin Geitz hatte
Schweinfurt – Essen und Getränke zum Mitnehmen sind voll im Trend. In Zeiten von Corona ist die Nachfrage noch einmal deutlich gestiegen. Allerdings erfolgt die Abgabe von Getränken und Speisen
Sportstätten sind nicht nur zur sportlichen Bewegung da, sondern dienen auch dem sozialen Miteinander. Ziel ist es körperliche Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die Baumaßnahme der geplanten Einfeldsporthalle des
Oberschwappach (red). Nach zweijähriger Pause lädt die Blaskapelle Oberschwappach am Wochenende vor dem ersten Advent wieder zu ihrem Weihnachtsmarkt ins malerische Schloss Oberschwappach ein. Zahlreiche Schausteller, die romantische Schlosskulisse und
Mühlhausen (red) Die Mühlhausener Kirchweih beginnt am Freitag, 18. November, ab 18 Uhr mit dem Rippli-mit-Kraut-Essen. Am Samstag ist im Sportheim erstmals eine Weinprobe angesagt. Ab 18.30 Uhr kredenzt das
Schweinfurt (el). In der kommenden Woche beginnen die Haushaltsberatungen der Stadt Schweinfurt und den Vorbericht zum Ergebnis- und Finanzplan stellten Finanzreferentin Dr. Anna-Barbara Keck und Oberbürgermeister Sebastian Remelé schon vorab
Paukenschlag gegen Betrugsdiesel: Europäischer Gerichtshof bestätigt Klagebefugnis der Deutschen Umwelthilfe und erklärt Abschalteinrichtungen bei Millionen Diesel-Pkw für illegal Das ist ein Paukenschlag gegen Autolobby, Bundesverkehrsminister sowie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Diese
Schweinfurt (red). Etwa 8.700 Menschen stehen in Deutschland auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Die meisten von ihnen warten auf eine Spenderniere. 2021 gab es bundesweit 933 Organspenderinnen und Organspender.