Die kommende Landtags- und Bezirkstagswahl verspricht spannend zu werden: Der Schonunger Bürgermeister und Kreistagsfraktionsvorsitzende Stefan Rottmann ist fest entschlossen die Nachfolge des langjährigen Stimmkreisabgeordneten Gerhard Eck anzutreten. Ihm werden ebenso
Auf die Unterstützung der ehrenamtlichen Näherinnen von den Landfrauen aus dem Landkreis Bad Kissingen ist seit vielen Jahren Verlass. Voller Freude wurden von den Landfrauen Edeltraud Häusler, Rita Jörg und
Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk haben die Stadtwerke Schweinfurt GmbH eine gute Woche vor Beginn der Adventszeit einer ihrer Kundinnen gemacht. Geschäftsführer Thomas Kästner übergab der überraschten und sichtlich gerührten Gewinnerin Frau
Schweinfurt (red). Bereits zum fünften Mal verlieh die Schwarze Elf der Kolpingfamilie Schweinfurt den Sonderorden „Die goldene Schweineschnauze“ im Rahmen ihres Faschingsauftaktes. Sie wird verliehen an Personen, die sich um
Würzburg – Anlässlich der Gründungswoche Mainfranken 2022 hat am 17. November in der IHK-Hauptgeschäftsstelle in Würzburg die diesjährige Gründermesse Mainfranken stattgefunden. Trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Gesamtlage haben viele Interessierte die
Der Vorstand der Stiftung Technisches Hilfswerk (THW) hat am 10.11.2022, die ersten drei von insgesamt 16.000 THW-blauen Rucksack-Trolleys an eine Helferin und zwei Helfer im THW-Ortsverband Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf übergeben. Stellvertretend
WÜRZBURG UND ASCHAFFENBURG. Erneut bekamen Menschen aus der Region am Mittwoch Anrufe von dreisten Telefonbetrügern. Ohne drei aufmerksamen Mitmenschen, die die Tricks der Callcenterbetrüger kannten, wäre wieder Erspartes in hohen
Als „zukunftsweisenden Kompromiss, der den berechtigten Interessen aller Beteiligten gerecht wird“ hat der Bayerische Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann die heutige Unterzeichnung des Vertrags zwischen dem Freistaat Bayern und dem
Rund 8,84 Millionen Kilometer haben 62.969 bayerische Teilnehmende der Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ in den Sommermonaten zurückgelegt – und die Umwelt dadurch um 1,741 Millionen Kilogramm Kohlendioxid entlastet.
Ein „Klimawäldchen“ schaffen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SKF-Verkaufsteams für Zentraleuropa eigenhändig im Wildpark an den Eichen. „Grow together“ – also „Zusammenwachsen“ – lautet das Motto der seit Frühjahr 2022 neu