Stadtlauringen (red). Das Team Umwelt des Jugendforums lud gemeinsam mit Dreschgemeinschaft und Jagdgenossenschaft Stadtlauringen sowie den Jagdpächtern zur Rama Dama Aktion in Stadtlauringen ein.
24 Teilnehmende vom Kinder- bis Seniorenalter trafen sich am Sportplatz und nutzten einen Samstagvormittag, um die Flur um Stadtlauringen zu säubern. Zur Freude der Beteiligten packte auch der 1. Bürgermeister Friedel Heckenlauer selbst mit an.
Nachdem die Vegetation durch die günstige Witterung bereits stark fortgeschritten war, wurde das geplante Sammelgebiet vom Areal Altenburg auf das Umfeld der Rad- und Wirtschaftswege um Stadtlauringen ausgeweitet, um nicht zu stark in die Natur einzudringen. Ausgerüstet mit Müllzangen und Eimern wurden neben diversen Autoteilen und Haushaltsgegenständen vor allem Zigarettenstummel und Altglas von den einzelnen Trupps gesammelt.
Nach einem Mittagsimbiss am Jugendzeltplatz wurden zwei Anhänger Abfälle am Bauhof sortiert und der richtigen Entsorgung zugeführt. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass die durchgeführte Müllsammelaktion nach mehrjähriger Pause als Auftakt betrachtet und im März 2026 wiederholt werden soll.