Bürgerverein Deutschhof mit neuem Vorstand

Ehrungen mit (v. li.): Theo Hergenröther, Renate Benz, Manfred Weichsel, Ljubow Hurlebaus, Elmar Müller, Ulla Müller, Theresia Leuchs, Peter Leuchs, Dr. Helga Stoßberg, Christine Schaffner, Doris May, Richard Bauer Kassier, Ottmar May. sitzend von links: Herbert Scholl, Waltraud Scholl, Helga Grebner, Germana Metz Foto: Hilmar Back

Der Bürgerverein Deutschhof hat im Rahmen seiner Generalversammlung einen bedeutenden Generationswechsel vollzogen. Der langjährige Vorsitzende Theo Hergenröther möchte kürzer treten und gab sein Amt ab.

In seiner Zeit konnte der Verein auf eine Vielzahl erfolgreicher Veranstaltungen und Aktivitäten zurückblicken. Dazu zählten regelmäßige Wanderungen, die traditionelle Osternestchensuche im Seinäjoki-Park, die beliebte Vatertagswanderung sowie das jährliche Highlight: das zweitägige Deutschhoffest im Wildpark. Auch der stimmungsvolle Federweißerabend, der festliche 1. Advent mit musikalischer Begleitung und Kinderbescherung sowie die berühmte und traditionelle „Schlachtschüssel“ zählten zu den Höhepunkten des Vereinslebens.

Besonders emotional wurde es, als Theo Hergenröther verkündete, dass er nach beeindruckenden 33 Jahren als Vorsitzender nicht erneut kandidieren werde. Er möchte dem Verein jedoch als Beisitzer weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. In seiner Ansprache dankte er dem gesamten Vorstand für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Zur neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Ljubow Hurlebaus gewählt, die sich der Versammlung zuvor ausführlich vorgestellt hatte. Ljubow Hurlebaus ist Stadträtin und engagiert sich seit über 20 Jahren aktiv im Stadtteil Deutschhof.Als stellvertretende Vorsitzende wurden Manfred Weichsel und Beate Dieg gewählt.

In ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt wurden: Richard Bauer als Schatzmeister  Renate Benz als Schriftführerin sowie Theo Hergenröther, Peter Schmitt, Karl-Heinz Heidt, Manfred Glaser, Karin Baumann und Albert Hurlebaus als Beisitzer. Beate Rosenbusch und Bernd Bayer wurden als Revisoren bestätigt. Theo Hergenröther gratulierte dem neuen Vorstand herzlich und wünschte ihm viele neue Ideen, Tatkraft und erfolgreiche Veranstaltungen in der kommenden Amtszeit.

Den feierlichen Abschluss der Versammlung bildete die Ehrung von 18 Mitgliedern für ihre langjährige Treue – für 25 bzw. 40 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert