Am 14. Februar ist Valentinstag, für manche Verliebte das romantischste Datum im Jahr. Den Ursprung dieses inoffiziellen Feiertages findet man wohl in der katholischen Kirche. Er soll an den Heiligen
07356 SCHWEINFURT – Stadthalle Donnerstag, 13.04.2023 – 20 Uhr Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da! Die Legende des „Man in Black“, einem der einflussreichsten Musiker des
In Zeiten des demografischen Wandels gibt es immer mehr alte Menschen in Seniorenheimen, die kaum Besuch bekommen. Ein freundlicher Besucher auf vier Pfoten ist da besonders willkommen, um die Einsamkeit
The Flesh Trading Company aus Haßfurt und der Rockverband Schweinfurt e.V. präsentieren das Flesh Fest 8! mit: Old Mother Hell (Epic Doom / Heavy Metal aus Mannheim / Pfalz) Nightbearer
THWS-Studierende entwickelten eine Säge für Blinde und eine Würfelmaschine für die Gaming-Branche
8 Im diesjährigen Entwicklungsprojekt der Studiengänge Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt beschäftigten sich die studentischen Teams mit vielfältigen Konstruktionsaufgaben, z. B. mit einem Rollator-Assistenzsystem oder einen mobilen
Ein karnevalistisches Feuerwerk Sängerelf trumpft auf Heidenfeld (red). Vn wegen: „Nichts geht mehr“ im Heidenfelder Spielkasino. Am Rouletttisch der Sängerelf gab es einen Hauptgewinn nach dem anderen. Was die Aktiven
Die AOK hat für ihre aktuelle Familienstudie 500 bayerische Mütter und Väter befragt. Die Ergebnisse spiegeln die Belastungen der vergangenen vier Jahre wieder und zeigen, dass Familien in Bayern ihre
Schweinfurt (red). Nach zweijähriger Pause laden der CSU Kreisverband Schweinfurt und der CSU-Ortsverband Bergl/Oberndorf am Mittwoch, 22. Februar, zum 19. Politischen Oberndorfer Aschermittwoch ein. Die Veranstaltung findet im Haus „open
Gochsheim. Bildstöcke sind oft äußeres Zeichen von Dankbarkeit für etwas Gutes, das jemand erfahren hat. Für Wanderer sind sie aber auch Zeugnis von Kunst und Kultur. Heutzutage werden alte Bildstöcke
Die „Galderschummer Theatergruppe“ des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege ist zurück. Nach der Pandemie-Pause startet die Gruppe mit einem kurzweiligen Theaterabend unter dem Motto „Lach‘ mer mal widder…“ durch, bei