Der Rothsee-Triathlon bildete am 17. und 18. Juni den Auftakt zur einen Woche später stattfindenden Challenge Roth.Stefan Betz von der TG 48 Schweinfurt siegte über die Kurzdistanz und konnte mit sehr guten Leistungen in allen drei Disziplinen seinen Vorjahrestitel verteidigen. Für 1,5 km Schwimmen, 42 km Radfahren und 10 km Laufen benötigte er 1:55:05 h, wobei die Laufzeit mit 33:07 min besonders hervorzuheben ist. Ebenfalls für die TG 48 Schweinfurt am Start waren Lukas Steinmetz (13.), Alessio Paoletti (26.) und Thomas Rumpel (52.), die sich in einem Starterfeld von 490 teilnehmenden Männern sehr gut behaupteten.Daniela Firsching von der TG belegte einen hervorragenden 13. Platz in der Damenkonkurrenz mit einer Gesamtzeit von 2:35:16 h. Bereits am Vortag fanden die Wettkämpfe über kürzere Distanzen statt. Hier gewann Pia Diemer von der TG 48 die Juniorinnenwertung in 1:14:54 h über 750 m Schwimmen, 20,6 km Radfahren und 5 km Laufen.
Zum 1.9.2025 übernimmt das Leopoldina-Krankenhaus das Management der Geomed-Kreisklinik. Träger bleibt der Landkreis Schweinfurt. Das Leopoldina-Krankenhaus und die Geomed-Kreisklinik arbeiten bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bereichen ebenso eng wie
Die Ortshauptversammlung bestätigte Thomas Gareiß bereits ein zweites Mal einstimmig zum Ortsvorsitzenden. Ihm beigeordnet sind Jutta Schmid und Annika Gareiß als stellvertretende Ortsvorsitzende, Stadtrat Oliver Schulte als Schatzmeister und Linda
Landkreis Schweinfurt. Im Februar fand die feierliche Verabschiedung des langjährigen Schulleiters Joachim Sagstetter im Beruflichen Schulzentrum Alfons Goppel (BSZ) statt. Mit Roland Endres hat das BSZ nun einen neuen Schulleiter.
(hm). In einer feierlichen Veranstaltung hat das mittelständische Unternehmen ML Lubrication seine langjährigen Mitarbeiter für außergewöhnliche Betriebstreue geehrt. Ralf Platten, der am 1. April 1985 seine Karriere im Unternehmen begann,