Die vom Frühjahr auf den 17. Oktober verschobene 32. Auflage des Würzburger Residenzlaufs musste im September erneut Corona-bedingt abgesagt werden, als neuer Termin ist der 1. Mai 2022 geplant. Die bereits 2020 so erfolgreiche Sonderaktion, für Kinder und Jugendliche einen eigenen Residenzlauf auf die Beine zu stellen, wurde nun auch für den Herbst 2021 angeboten. Ende Oktober waren bereits 1500 Teilnehmende vorwiegend aus Würzburger Schule und Kindergärten angemeldet. Mit dabei auch 33 junge Läuferinnen und Läufer der DJK Schweinfurt. Am 5. November wurde dann nachmittags der „Würzburger Residenzlauf“ als Spendenlauf gestartet: Eine Stunde lang durften Runden auf dem Sportplatz der DJK gelaufen werden, gemeinsam oder alleine, jeder so schnell und oft wie er wollte. Nach jeder Runde gab es einen Stempel auf die liebevoll gestalteten Stempelkarten, die viele Kinder zu Streckenlängen motivierten, die sie sonst im Training nie laufen würden. Am Ende standen 534 Runden und somit 213,6 gelaufene Kilometer zu Buche. Als Belohnung gab es viele leckere Kuchen und Muffins, toll verziert teils sogar mit DJK-Motiv. Auf freiwilliger Basis durften anschließend Eltern und Großeltern für die gelaufenen Runden spenden. Dabei kamen über 700 € zusammen, die zweckgebunden für die im nächsten Jahr anstehenden Investitionen in der Leichtathletikabteilung an die DJK Schweinfurt weitergegeben werden.
Das könnte Ihnen auch gefallen:
Stadtlauringen (red). Maxi ist 27 Jahre alt, steht mitten im Leben und hat ein Herz für Groß und Klein. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seinen Bekannten, mit der
Historischer Film von der Wipfelder Fähre Filmvorführung, persönliche Erinnerungen und Gespräch am Samstag, 18.01.2025, um 17.00 Uhr im Theatersaal des Antonia-Werr-Zentrums in St. Ludwig Im Juli 1982 lief im Bayerischen
Würzburg (ruf) – Am 31.12.2024 waren in ganz Unterfranken ca. 13.500 Asylbewerber und Flüchtlinge in von der Regierung von Unterfranken betriebenen Gemeinschaftsunterkünften sowie von den unterfränkischen Landratsämtern und kreisfreien Städten
Schweinfurt (red). Das Ladenschlussgesetz in Bayern wurde zwar etwas gelockert, ist aber immer noch das strengste in Deutschland. Immerhin wurden den Gemeinden und Kommunen mehr Tage mit verlängerten Ladenöffnungszeiten eingeräumt.