Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
der Wunsch nach einer friedlicheren Welt ist auch 2023 nicht in Erfüllung gegangen.
Und dennoch leben wir in Schonungen mit seinen Ortsteilen wie unter einer „Käseglocke“ scheinbar in einer intakten, heilen Welt. Es ist wahrlich ein Privileg hier wohnen und arbeiten zu dürfen. Und vor allem ist es beeindruckend, welche Entwicklung unsere Großgemeinde genommen hat. Trotz vieler Unwägbarkeiten wie den Fachkräftemangel, extrem gestiegenen Zinsen und Baukosten, wurde enorm viel Geld in die Hand genommen um die Infrastruktur, das Ortsbild unserer Dörfer und die Daseinsvorsorge zu verbessern.
Im kommenden Jahr wird beispielsweise unsere neue Grundschule eröffnen, ein neuer Drogeriemarkt erweitert unsere Nahversorgung für Schonungen und das Umland – dazu soll auch ein Wertstoffhof im Gewerbegebiet entstehen. Wir freuen uns auch über ein Blaulichtzentrum in Abersfeld mit Malteser und Feuerwehr. Da sind gerade so viele Projekte und Maßnahmen, die geplant und umgesetzt werden, zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger.
Mir ist es an dieser Stelle ein Bedürfnis „danke“ zu sagen. Danke, für die Unterstützung und das Vertrauen, die unseren Gemeinderäten und Bürgermeistern, den Beschäftigten unserer Kommunen. Ein großer Dank gilt allen Ehrenamtlichen, sei es in Vereinen und Verbänden, den Blaulichtorganisationen oder in den Kirchen.
Nun wünsche ich Ihnen eine schöne, besinnliche Adventszeit und ein friedvolles Weihnachtsfest.
Ihr
Stefan Rottmann, 1. Bürgermeister
Vorsitzender des Schweinfurter Oberlands.