UNTERFRANKEN. Vorsicht! Aktuell sind unterfrankenweit und insbesondere im Raum Main-Rhön und Mainfranken Telefonbetrüger aktiv. Die Anrufer geben sich bei den Angerufenen als Enkel, Ärzte oder Falsche Polizeibeamte aus. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen!
Das Polizeipräsidium Unterfranken rät:
Legen Sie auf und rufen Sie selbst ihren Enkel oder Verwandten an!
Übergeben Sie keine Geldbeträge an Fremde!
Vorsicht! Die Täter können mittels Call ID-Spoofing jede von ihnen gewünschte Rufnummer auf dem Telefondisplay anzeigen lassen!
Sprechen Sie mit ihren Freunden, Nachbarn und Verwandten über das Phänomen!
Friedrichshafen. Hans-Georg Härter, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG, feiert am Freitag, 2. Mai, seinen 80. Geburtstag. Fast 40 Jahre arbeitete er für ZF in unterschiedlichen Funktionen an den Standorten
Fahrräder gehören zum alltäglichen Straßenbild in deutschen Städten. Doch auch wer auf zwei Rädern unterwegs ist, muss sich an Verkehrsregeln halten – und kann kontrolliert werden. Was viele nicht wissen:
Die Freiwillige Feuerwehr Schwebheim feiert ein ganz besonderes Ereignis: Vom 1. bis 3. Mai wird nicht nur das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert, sondern auch die feierliche Einweihung des neuen
Bei Bauer Reinhart in Rauhenebrach fand die offizielle Spargelsaisoneröffnung für Unterfranken statt. Der Anbau verlief bislang ohne besondere Herausforderungen, hieeß es bei der Eröffnung. Die Witterungsbedingungen waren insgesamt günstig, so