Am 14. Mai war es soweit und bei sonnigem Wetter konnten Genussradler entlang des Mains die zahlreichen Angebote der Gastronomen auskosten.
Der autofreie Kurs führte von den Weinbergen bei Obereisenheim bis zu den kulturellen Schätzen im Schweinfurter Land. Und wieder Retour. Glücklicherweise wurde auch die Wipfelder Fähre rechtzeitig wieder fertig und konnte die Radler sicher über den Main bringen. Alles in allem ein tolles Event für jung und alt, mit und ohne E-Motor und als Inlineskater. Ein besonderes Dankeschön gilt auch allen Ehrenamtlichen entlang der Strecke. So war beispielsweise die DLRG mit dem Ortsverband Gochsheim in Wipfeld aktiv und hatte durchaus einige Hilfe zu leisten.
40 Interessierte hatten sich zum ersten Gesprächsabend über „Das Böse“ im Pfarrzentrum eingefunden. Nach der Begründung durch Kirchenpfleger Rainer Ziegler wies Pfr. i.R. Friedrich Lösch auf die Brisanz hin: „
Traditionelles Ehrenamt sorgt für klare Verhältnisse und gute Nachbarschaft Einmal im Jahr machen sich die Feldgeschworenen – oder „Siebener“, wie sie bei uns genannt werden – auf den Weg, um
Der Integrationsbeirat der Stadt Schweinfurt ruft anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus dazu auf, gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt zu setzen. Diese Aktionswochen stehen im Zeichen
Nach über 40 Jahren und mehr als 5.200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras