Bergrheinfeld (red). Die Hallenturniere des TSV Bergrheinfeld finden am 28. und 30. Dezember statt. Vor allem der BWG-Cup für Herrenteams am Donnerstag, 28. Dezember, hat sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt.
Schweinfurt (red). Die INITIATIVE gegen das VERGESSEN arbeitet mit vielen Projekten daran, dass die Vergangenheit im Bewusstsein der Menschen bleibt. Erinnern setzt geschichtliche Kenntnisse voraus. Deshalb hat die ehrenamtlich arbeitende
Gänheim (el/dpa). Wer die Schloßbergstraße in Gänheim ganz nach hinten bis zu ihrem Ende fährt, stößt unweigerlich auf die Sportanlage der DJK Gädheim. Jene Sportanlage auf der auch Christian Wück
Schweinfurt (red). Im Herbst 2021 hatte die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge ihre digitale Spendenplattform „Gemeinsam erreichen wir mehr“ ins Leben gerufen. Seitdem konnten dort Vereine und Organisationen für über 200 verschiedene Herzensprojekte
Schwebheim (red). Beim gemeinsamen Schwimmabzeichen-Schulwettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus mit dem Bayerischen Schwimmverband, der Wasserwacht des Roten Kreuzes und dem Landesverband Bayern der DLRG unter dem Motto
Wissenschaftsminister Markus Blume hat fünf bayerische Absolventinnen für ihre hervorragenden Hochschulabschlüsse und Promotionen im Bereich der Ingenieurwissenschaften ausgezeichnet. Darunter ist auch Maria Sauer von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Sie
Schweinfurt (red). „Geschafft! Ich habe fertig“, lacht Steffi List als sie nach über 6 Stunden und 80 (!) Endlos-Wiederholungen des Songs „Last Christmas“ von Wham den Weltrekord eingesungen hat. Viele,
Landkreis Schweinfurt. Viele berufstätige Eltern müssen kreativ werden, wenn es um die Betreuung ihrer Kinder geht, besonders, wenn der Nachwuchs im Grundschulalter ist. Das Landratsamt Schweinfurt will durch Angebote wie
Bad Kissingen (red). „Auf den Groove kommt es an“ so lautet einst der Slogan von Motown Records, und genau dieses Motto zelebriert und lebt die SWEET SOUL MUSIC REVUE leidenschaftlich
Würzburg (red). Bezirksrätin Gerlinde Martin ist die neue Behindertenbeauftragte des Bezirkes Unterfranken. Sie tritt damit die Nachfolge von Karin Renner an, die vier Jahre dieses Amt inne hatte. Die Obervolkacherin