Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte mich für die wertschätzende Zusammenarbeit und den guten Austausch herzlich bedanken. Das zeugt von unserem guten Miteinander in unserer Gemeinde. Wir haben gemeinsam viel
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, „früher war mehr Lametta“: Diesen Spruch verwendete Loriot im Sketch „Weihnachten bei den Hoppenstedts“. Er sich zu einer Metapher für die Sehnsucht nach der (guten) alten
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Jugendliche, liebe Kinder, ich hoffe, Sie können versöhnt und auch dankbar auf dieses Jahr zurückblicken. Dankbar, weil es Menschen an Ihrer Seite gab, die Ihnen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und ich blicke zurück auf zahlreiche Projekte und Maßnahmen, die in diesem Jahr erfolgreich umgesetzt wurden. Für die
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der Wunsch nach einer friedlicheren Welt ist auch 2023 nicht in Erfüllung gegangen. Und dennoch leben wir in Schonungen mit seinen Ortsteilen wie unter einer „Käseglocke“
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Jahr neigt sich dem Ende. Hinter uns liegen zwölf interessante, spannende und auch arbeitsreiche Monate. Deshalb möchte ich die Weihnachtszeit und den Jahres-wechsel nutzen,
Der Round Table Schweinfurt ist eine Gruppe von engagierten Menschen, die daran glauben, dass sie sich selbst und die Gesellschaft durch ihren Einsatz positiv verändern können. Es gibt über 230
In diesen Tagen haben die Weihnachtsbaumerzeuger alle Hände voll mit dem Endspurt auf die Feiertage zu tun. Gleichzeitig müssen sie sich mit zahlreichen Fällen von Diebstahl auseinandersetzen. Mit einem Weihnachtsbaum
Landkreis Schweinfurt. Seit seinem Amtsantritt 2013 setzt Landrat Florian Töpper auf individuell gestaltete Weihnachtspost. Während er im vergangenen Jahr kreative Unterstützung von der Grundschule am Zabelstein in Traustadt erhielt, gestalteten
txn. Was beim Schenken gut gemeint war, findet nicht immer Gefallen. Viele Verbraucher sind unsicher, wann und wie sie gekaufte Waren umtauschen können. Hier einige Tipps: Grundsätzlich kommt es darauf