(red). Sorya Lippert, seit 2002 Mitglied des Schweinfurter Stadtrats und seit 2014 als Bürgermeisterin eine der beiden Stellvertreter des Oberbürgermeisters, wird zur Kommunalwahl am 8. März 2026 nicht mehr für
Die Kanzlerschaft von Merz wackelt. Im Bundestag fällt er im ersten Versuch durch. Es ist ein Scheitern, das es so noch nie gegeben hat. Wie es mit ihm nun weitergeht,
Industrieverbände: Ohne Reformen geht es weiter bergab mit dem Land Die künftigen Koalitionäre haben die Dramatik der wirtschaftlichen Lage noch nicht erkannt, finden rund 100 Verbände. Sie richten eine dringende
Schweinfurt (red). Anlässlich des 25. Todestags des ehemaligen SPD-Landtagsabgeordneten und Stadtrat Oskar Soldmann trafen sich Familienangehörige sowie Vertreterinnen und Vertreter der Oskar-Soldmann-Stiftung, u.a. der Vorsitzende des Stiftungsvorstands Joachim Schmidl und
Die Kreis- und Stadt-SPD begrüßte herzlich rund 100 Teilnehmer zum diesjährigen Frühlingsempfang im Bürgerhaus Schwebheim. Martina Braum, die Kreisvorsitzende, und Kai-Peter Müller, der Ortsvereinsvorsitzende, leiteten den Empfang ein. MdB Markus
Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Oder, wie manche ihn auch nennen: feministischer Kampftag. Weltweit demonstrieren an diesem Tag seit über hundert Jahren Menschen für die Gleichberechtigung der Geschlechter
Am vergangenen Sonntag lud der SPD Ortsverein Abersfeld/Marktsteinach zu seinem traditionellen Frühschoppen ins Gasthaus „Weißes Roß“ nach Abersfeld ein. Unter dem Motto „gelebte Bürgernähe“ stellten sich der 1. Bürgermeister und
Am 11. Juni lud der SPD Ortsverein Abersfeld/Marktsteinach zu seinem traditionellen Frühschoppen ins Gasthaus „Weißes Roß“ nach Abersfeld ein. Unter dem Motto „gelebte Bürgernähe“ stellten sich der 1. Bürgermeister und
Die neue 16-köpfige Vorstandschaft des SPD-Dachverbands Dittelbrunn präsentiert sich breit aufgestellt und gestärkt nach der Mitgliederversammlung mit Neuwahl und Ehrungen am 26. Mai im Gasthaus Hühnernest in Hambach. Die beiden
Hinter den Mauern eines wunderschönen Dreiseithofs in Bimbach versteckt sich eine ganz besondere Schule oder besser gesagt ein „SchulCHEN“… denn so wird die Einrichtung liebevoll genannt. Es ist ein Kooperationsprojekt