SKF

Industriemuseum SKF

Ein internationales Team der Weltfirma SKF besuchte das Industriemuseum des AKI Schweinfurt. Die 14 Teilnehmer aus Singapur, Schweden, Frankreich, England, Italien und Deutschland wurden von Rüdiger Sontheimer (Vorsitzender AKI) und

„Grow together“ am Wildpark

Ein „Klimawäldchen“ schaffen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SKF-Verkaufsteams für Zentraleuropa eigenhändig im Wildpark an den Eichen. „Grow together“ – also „Zusammenwachsen“ – lautet das Motto der seit Frühjahr 2022 neu

Tüftler zeigen den richtigen Weg

Schweinfurt (red). Gaseinsparungen in der Industrie sollen helfen, eine mögliche Gasnotlage in Deutschland zu vermeiden. SKF-Tüftler haben mit einer kleinen Umrüstungsmaßnahme an den Öfen der Härterei jährliche Einsparungen von 90.000

Ausbildung bei SKF

Auf großes Interesse stieß der Tag der Offenen Tür im SKF-Ausbildungszentrum. Rund 800 junge Menschen informierten sich über das breite Angebot betrieblicher Ausbildungsmöglichkeiten und die vier ausgeschriebenen Dualen Studienplätze. Eine

Strom gespart, Strom gemacht

Schweinfurt (red). Energie sparen und selbst erneuerbaren Strom erzeugen: Mit dieser Doppelstrategie geht SKF in Schweinfurt der angestrebten CO2-Neutralität am hiesigen Produktionsstandort entgegen. 2030 will SKF weltweit alle Standorte treibhausgasneutral

Dank SKF: Stabile Gesamtkonstruktion

Schweinfurt (red). Seit diesem Wochenende fließt der Verkehr über die „Canakkale 1915 Brücke“. Sie überspannt die Dardanellen-Meerenge im äußersten Westen der Türkei und ist mit einer Mittelspannweite von über zwei

Sicher im Sessellift

Schweinfurt (red). Betriebsleiter Manuel Putre von den Reiteralm Bergbahnen im österreichischen Schladming ist ein Mann, dem Skifahrer und Wanderer ihre Sicherheit gut anvertrauen können. Akribisch wacht er über den Zustand