Grafenrheinfeld

Rafeld feiert Kirm und Erntedank

Tausende Besucher sind bei der weit über die Grenzen hinaus bekannten Kirchweih und dem Erntedankfestumzug nach Grafenrheinfeld gekommen. Die Planpaare haben wieder eine Fichte als Kirchweihbaum aus dem eigenen Gemeindewald

Langjähriges ehrenamtliches Wirken

Beim Ehrenabend des Landkreises für ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger auf Schloss Sulzheim wurde Anne Dilba aus Grafenrheinfeld durch Landrat Florian Töpper für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Begonnen hat ihre

Sportwoche der Soldaten

Eine ganze Woche haben über 300 verschiedene Soldatinnen und Soldaten des Bereichs „Unterstützung“ der Infanterieschule Hammelburg in Grafenrheinfeld verbracht. Ihr Lager haben Sie auf dem Badeseegelände aufgeschlagen. Zahlreiche Militärfahrzeuge, Zelte

Neuer Verkehrsübungsplatz für Schulkinder

Durch den Neubau der Gesamtkindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung für die Schulkinder fällt in absehbarer Zeit der Verkehrsübungsplatz beim Wendehammer in der Nähe des Schützenhauses in Grafenrheinfeld weg. Dieser war ohnehin kleiner

„Immer hilfsbereit und freundlich …“

Grafenrheinfeld (red). Eine ganz besondere Verabschiedung eines langjährigen Mitarbeiters stand in der Gemeinde Grafenrheinfeld an. Rudi Brand, zuletzt stundenweise im gemeindlichen Wertstoffhof beschäftigt, wurde nach einem insgesamt 67-jährigen Berufsleben nun

Neue Mitglieder beim Kreisjugendring

Am Mittwoch 1. Juni, tagte die Vollversammlung des Kreisjugendrings (KJR) Schweinfurt in Grafenrheinfeld.Eingeladen hat KJR-Vorsitzender Christoph Simon in das Zirkuszelt auf dem Gelände des Caritas-Jugendhilfezentrums „Maria Schutz“. Begrüßen durfte er

Übergabe des bayerischen Siegels „IT-Sicherheit“

Die Fragen rund um das Thema „IT-Sicherheit“ sind allgegenwärtig. Alle bayerischen Kommunen sind verpflichtend ein Informationssicherheitskonzept einzuführen. Das Informationssicherheitskonzept hat dabei die drei Grundwerte der Informationssicherheit – Vertraulichkeit, Integrität und

Solidarität mit der Bundeswehr

Grafenrheinfeld (red).    Als Zeichen der engen Verbundenheit und Solidarität mit der Bundeswehr hat Grafenrheinfeld als Patengemeinde der Infanterieschule Hammelburg, Bereich Unterstützung, die „Gelben Schleifen“ an den Ortseingängen installiert. An