Als Treffpunkt aller Musik- und Partyfreunde findet auch in diesem Jahr wieder das beliebte open air - Wochenende in Grafenrheinfeld auf dem festlich geschmückten Kirchplatz statt. Präsentiert wird die
Nachdem am 1. Juli 2022 der offizielle Spatenstich für den neuen EDEKA-Markt in der Grafenrheinfelder Brückenstraße, ein Projekt des Bauherrn, der in Würzburg ansässigen „ROSBO GmbH“, erfolgte, wurden zahlreiche
In viele Städten und Gemeinden in ganz Deutschland sind Gelbe Schleifen als Symbol der Verbundenheit zu den Soldatinnen und Soldaten zu sehen. Diese sichtbaren Zeichen der Freundschaft und Wertschätzung
 Im Rahmen eines Bürgerentscheides hat sich im Frühjahr 2021 die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger von Grafenrheinfeld für den neuen Markt der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ausgesprochen. Der Grund: Der
Bei einem Besuch im stillgelegten Kernkraftwerk Grafenrheinfeld informierte sich eine Delegation um Landrat Florian Töpper über den neuesten Stand in Sachen Rückbauarbeiten.
Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) befindet sich bereits seit
Am Sonntag, den 25.06.2023, findet der „Tag der offenen Gartentür“ in Grafenrheinfeld statt. Von 10 bis 17 Uhr sind zehn Gärten geöffnet und können besichtigt werden.Der Kreisverband für Gartenbau
Am 14. Mai war es soweit und bei sonnigem Wetter konnten Genussradler entlang des Mains die zahlreichen Angebote der Gastronomen auskosten.
Der autofreie Kurs führte von den Weinbergen bei Obereisenheim
„Seit 21 Jahren ist die „Flaschenpost“ aus Grafenrheinfeld nicht wegzudenken. Die „Flaschenpost“ ist viel mehr als eine reine Post-Service-Station. Das Team mit Rosi Breitenbach, Lissa Ebert, Christiane Kalb und