Spitzahorn mit leuchtend rotem Austrieb – Baumspenden für die Baumbestattung im Grettstadter Friedhof

Spenderfamilie Gudrun und Gunnar Hiller, Bürgermeister Jens Machnow, Bernd Wolf, Vorsitzender des VGL Grettstadt und verantwortlich für die Baumpflanzmaßnahmen besichtigten zusammen mit Landrat Florian Töpper das neue Baumbestattungsareal im nördlichen Teil des Friedhofes in Grettstadt. Foto: Volz

Grettstadt (rv). Im Anschluss an die offizielle Feier des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Schweinfurt e.V. vor dem Grettstadter Friedhof nutzte die Gemeinde die Gelegenheit, um sich bei den Spendern zu bedanken, die drei neue Friedhofsbäume gespendet haben.

Anlässlich seines 100-jährigen Vereinsjubiläums stiftet der Verein für Gartenbau und Landespflege Grettstadt e.V. einen japanischen Pagodenbaum, der im August mit cremeweißen Blütenwolken bestechen wird. Einen besonders prächtigen Spitzahorn mit leuchtend rotem Austrieb und purpurschwarzroter Herbstfärbung spendete die Firma Hiller Immobilienservice GmbH & Co. KG Niederwerrn. Am Ortsrand gegenüber vom Friedhof errichtet die Firma Hiller Wohn- und Gewerbebau eine Wohnanlage mit Tagespflege und ambulant betreuter Wohngruppe.

Die dritte Baumspende, ein Amberbaum mit feuerroter Herbstfärbung, verdankt die Gemeinde den Ortsbürgern Rainer und Heike Werner, die damit wieder einmal ihre Verbundenheit mit ihrer Heimatgemeinde dokumentieren.

Da für das neue Baumbestattungsareal der Gemeinde von der Kreisgartenfachberaterin des Landratsamtes Schweinfurt, Brigitte Goss, vier Bäume empfohlen wurden, finanziert die Gemeinde selbst den vierten Baum, eine Hängekirsche, würde sich aber hier noch über einen nachträglichen Spender freuen.

Zusätzlich hat der Bauhof auf dem neu geschaffenen Areal zur „Urnen-Baumbestattung auf der Friedwiese unter Bäumen“ in den letzten Tagen drei Eichenstelen montiert, die aus dem heimischen Gemeindewald stammen und von Gemeindemitarbeiter Stefan Huppmann bearbeitet wurden. An diese Stelen werden die Hinweistafeln mit den Namen der Urnenbestatteten angebracht. Damit ist ein weiterer Schritt bei der Umgestaltung des Grettstadter Friedhofs getan. Auch in den drei anderen Ortsteilfriedhöfen wurden inzwischen Maßnahmen durchgeführt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert