Sitzung des Aufsichtsrats der SWG– Aktuelle Baumaßnahmen kommen gut voran

Komplett entkernt und Grundsaniert wurden die Wohnungen in der Oskar-von-Miller-Straße 69 quasi auf Neubaustandard gebracht. Das Foto entstand während der Baumaßnahme. Inzwischen sind alle Wohnungen vermietet. Foto: Jan Händelmeier

Schweinfurt (red). Bei der jüngsten Aufsichtsratssitzung der Schweinfurter Stadt- und Wohnbau GmbH (SWG) unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Sebastian Remelé lag der Schwerpunkt auf den laufenden Baumaßnahmen.

Die SWG konnte vermelden, dass die Modernisierung des Objekts Oskar von Miller-Str. 69 am Bergl im April abgeschlossen wurde und alle Wohnungen inzwischen vermietet sind. Der aktuelle Schwerpunkt der Modernisierungsmaßnahmen der SWG liegt nunmehr am Hochfeld. Hier werden zurzeit die Anwesen Raßdörferstr. 7-11 und Albertistr. 25 vollumfänglich erneuert. Die Arbeiten an der Raßdörferstraße 7-11 schreiten voran; die Fertigstellung ist für erstes Quartal 2025 geplant. 

Mit der Modernisierung Albertistr. 25 wurde im April 2024 begonnen. Die vorgesehene Fertigstellung soll im Herbst 2025 erfolgen. Im April 2025 wird dann mit der Modernisierung der Albertistr. 23 begonnen. Alle Anwesen werden im Zuge der Modernisierung auf quasi Neubaustandard ertüchtigt und energetisch den heutigen Anforderungen durch regenerative Energieversorgung angepasst. Alle Wohnungen sind öffentlich gefördert. 

Die SWG konnte auch über den Fortschritt des Neubauprojekts am Quartierseingang auf Bellevue berichten. Die Vermietung der Wohnungen im 3. Bauabschnitt Bellevue ist bereits abgeschlossen. Somit sind die ersten drei Bauabschnitte mit insgesamt rund 90 Wohnungen bereits voll vermietet. Im 4. Bauabschnitt, in welchem unter anderem hochwertige Eigentumswohnungen entstehen, wurde mit den Bauarbeiten im Frühjahr 2023 begonnen; die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2025 geplant. Aktuell sind noch Eigentumswohnungen frei. Interessenten können sich jederzeit an die SWG wenden und einen persönlichen Besichtigungstermin vereinbaren. 

Im Gründerzeitviertel laufen die Arbeiten am Neubau der Ludwigstraße 30 planmäßig. Insgesamt 14 öffentlich geförderte Wohnungen werden hier entstehen; die neuen Mieter profitieren laut der Pressemitteilung von der hervorragenden Infrastruktur im Gründerzeitviertel und dem hochwertigen Neubaustandard, der gerade Familien ansprechen soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert