Sennfelder lassen sich von Gochsheimern den Maibaum klauen

Foto: Polizei

In Amorbach ist ein Maibaum umgestürzt und hat eine Frau und drei Kinder eicht verletzt.  Wie die Polizei mitteilt, kippte der Baum kurz bevor er aufgerichtet und gesichert war, seitlich weg und fiel zu Boden. Die Äste des 25 Meter hohen Baums touchierten hierbei eine 52-jährige Frau und drei Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Durch glückliche Umstände sind nur leichte Verletzungen zu beklagen.

Ansonsten schreibt die Polizei von ruhigen Aktivitäten rund um den 1. Mai. Polizistinnen und Polizisten waren in der Nacht zum 1. Mai verstärkt auf den unterfränkischen Straßen unterwegs. Die Nacht war ruhig und es kam zu nur wenigen Einsätzen in unmittelbaren Zusammenhang mit der sogenannten „Freinacht“ vom 30. April auf den 1. Mai. Die wenigen Einsätze bezogen sich weitgehend auf Ruhestörungen.

Umgesägt wurde lediglich ein Maibaum in Stadtlauringen

Gegen 02:00 Uhr nachts haben zwei Unbekannte den Maibaum am Marktplatz zu Fall gebracht. Die beiden Personen sägten den Stamm durch und der Baum fiel auf das Vordach eines angrenzenden Gebäudes. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Die Polizeiinspektion Schweinfurt ermittelt wegen Sachbeschädigung und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen können sich unter 09721/202-0 melden. Die Täter handelten hier entgegen der vorherigen Appelle der Polizei. Sie begingen hierdurch nicht nur eine Straftaten sondern und vor allem gefährdeten sie sich und insbesondere unbeteiligte Anwohner und mögliche Passanten wie auch Verkehrsteilnehmer.

Sennfelder Maibaum wirde gestohlen

Nicht aufgepasst hatten die Sennfelder, deren am Plan für die Aufstellung zurecht gelegter Baum nach Zeugenaussagen gegen 5 Uhr gestohlen wurde. Die Maibaumwache vermutete eine ruhige Nacht und war gegen 4 Uhr nach Hause gegangen. Wie Eigenrecherchen ergaben, kamen die Täter aus Gochsheim. Diese wiederum hatten ihren Maibaum mit etwa 30 Personen gut bewacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert