Die Stadtwerke Schweinfurt und die RegioNet setzen mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in den Stadtteilen Innenstadt inklusive Altstadt und Innenstadt Nord sowie Bergl ein weiteres Zeichen für eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur. Der Start der Bauausführung erfolgt im Januar 2025. In enger Zusammenarbeit zwischen der Stadtwerke Schweinfurt GmbH und der Telekom Deutschland GmbH wird das Netz bis 2031 in Schweinfurt vollständig auf Glasfaser umgestellt, um die Stadt fit für die digitale Zukunft zu machen.
Nachdem das Musikerviertel bereits erschlossen ist, bieten die Stadtwerke Schweinfurt, RegioNet und die Telekom mit dem aktuellen Ausbauprojekt nun auch den Anwohnern und Unternehmen in der Innenstadt und am Bergl die Möglichkeit, vom Highspeed-Internet zu profitieren. Mehr als 12.500 Haushalte haben damit die Gelegenheit, einen Glasfaser-Anschluss und damit Zugang zum stabilen Netz der Zukunft zu bekommen. Die Kooperationspartner planen, bis 2031 mehr als 27.000 Haushalte in Schweinfurt mit Glasfaser zu versorgen und so die Teilhabe an der digitalen Welt von morgen sicherzustellen.
„Der Glasfaserausbau in Schweinfurt ist ein großer Fortschritt für unsere Stadt“, erklärt Oberbürgermeister Sebastien Remelé. „Durch den Anschluss an das moderne Glasfasernetz erhalten Bürger und Unternehmen schnellen und stabilen Internetzugang. Das stärkt den Wirtschaftsstandort und unterstützt die digitale Vernetzung.“
Breite Auswahl für den Kunden
Kunden können ihre Tarife nicht nur bei RegioNet, dem regionalen Anbieter der Stadtwerke Schweinfurt, buchen, sondern auch bei der Telekom und ihren Netzpartnern (z.B. 1&1, Vodafone, O2). Damit unterstreichen beide Partner, dass sie sich dem Open-Access-Prinzip verpflichtet fühlen. Die Netzoffenheit stellt sicher, dass die Schweinfurter die Vorteile des Glasfasernetzes anbieterunabhängig nutzen können.
Einfache Beratungsmöglichkeiten bei den Stadtwerken oder der Telekom
Interessenten können zwischen verschiedenen Tarifen wählen und werden von der RegioNet, der Stadtwerke Schweinfurt, der Telekom und den Netzpartnern umfassend beraten.
Stadtwerke Schweinfurt:
Fragen rund um den Glasfaserausbau beantworten die Stadtwerke Schweinfurt gerne unter der Kunden-Hotline 09721 931 – 400 oder auf ihrer Webseite www.stadtwerke-sw.de/internet.10