„Rock Symphonies“ mit der Bläserphilharmonie Schweinfurt

Bläserphilharmonie. Foto: Josef Lamber

Jon Lord, Gründungsmitglied von Deep Purple, gilt als einer der Wegbereiter der Kombination Rock mit Klassik. So verwundert es nicht, dass der Organist und Keyboarder in seinen späteren Jahren mit „Durham Concerto“ ein monumentales symphonisches Werk erschaffen hat. Das Werk hat sich nun Prof. Walter Ratzek, Dirigent und künstlerischer Leiter der Bläserphilharmonie Schweinfurt, zur Brust genommen und für „Rock Symphonies“, dem aktuellen Programm des Orchesters, umgeschrieben. Somit gibt es wohl eine Premiere, denn erstmals werden zwei, für Blasorchester arrangierte Sätze des Mammutwerks aufgeführt. 

Zu erleben sein wird diese Premiere am 18. und 19. Januar in Schweinfurt, bzw. Bad Neustadt bei den Jahreskonzerten des großen Klangkörpers und – seit einiger Zeit neu – auch im Rahmen einer öffentlichen Generalprobe, die es am 17.1 als Zusatzangebot in Schweinfurt geben wird.

Das gesamte Programm ist inspiriert von den legendären Rock-Symphonie-Einspielungen der Londoner Symphoniker. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das die Grenzen zwischen klassischer und moderner Musik auf brillante Weise verschwimmen lässt, ganz im Sinne Jon Lords.

Was gibt es noch zu erleben? Nach einer vierjährigen Pause kehrt der talentierte Gitarrist Christopher Haas für dieses Projekt zurück. Er wird mit einem ikonischen Titel von Pink Floyd sein Können unter Beweis stellen und das Publikum in seinen Bann ziehen. 

„Keen on Queen“ würdigt die unsterblichen Hits der britischen Rocklegende, darunter Klassiker wie „The Show Must Go On“, „Who Wants to Live Forever“ und „We Are the Champions“. Anschließend geht es mit Phil Collins virtuos weiter in das Pop-Rock-Genre. Sanfte Melodien von Adele, präsentiert von Canan Semel, die auch wieder die Konzerte moderieren wird, eröffnen eine neue Facette des Konzerts.

Den krönenden Abschluss bilden die kraftvollen Klänge von Michael Jacksons „Thriller“ und John Miles’ „Music“, die das Konzert mit weiteren Höhepunkten fulminant zu Ende bringen.

Die Bläserphilharmonie Schweinfurt lädt alle Musikliebhaber ein, sich von der einzigartigen Mischung aus symphonischer Blasmusik und Rock begeistern zu lassen. Seien Sie dabei, wenn die Grenzen von klassischer und populärer Musik auf neue Weise erkundet werden! 

Wofür gibt es noch Karten?

Das Konzert in Schweinfurt am 18.1. ist seit Längerem restlos ausverkauft. In der wunderbaren und geräumigen Stadthalle Bad Neustadt gibt es für den 19.1. aber noch Platz und somit Karten.

Aufgrund der hohen Nachfrage für Schweinfurt haben sich die Verantwortlichen entschlossen, die für Freitag, 17.1. geplante Generalprobe öffentlich zu machen. Somit besteht eine weitere Gelegenheit, die Bläserphilharmonie in Schweinfurt live erleben zu können. Canan Semel und Prof. Walter Ratzek werden durch den Abend führen und in lockerer Atmosphäre spannende Einblicke in die Arbeit des fast 60 Personen umfassenden Ensembles geben. 

Auch hierfür gibt es Karten online im Ticketshop und bei Schuh Schöll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert