Positive Bilanz zum diesjährigen Schweinfurter Volksfest

Mit einem zünftigen Bieranstich wurde am Freitag, 09. Juni das diesjährige
Schweinfurter Volksfest durch Oberbürgermeister Sebastian Remelé im Festzelt der Familie
Papert eröffnet, erstmals auch mit elf Böllerschüssen vor dem Festzelt durch die Schützen
des Gau Schweinfurt und natürlich dem großen BrillantFeuerwerk zur Eröffnung am Abend.

Neben den HighlightKlassikern wie der Ladies‘ Night, dem Familiennachmittag und dem
ComedyFrühschoppen, dieses Jahr mit Michl Müller, fand 2023 zum ersten Mal der Helden
Tag statt. Berühmte Superhelden, Prinzessinnen und Moviestars waren zu Besuch auf dem
Schweinfurter Volksfest und haben mit Selfies und Autogrammen Kinderaugen zum Leuchten
gebracht. Ein weiteres Spektakel war das höchste mobile Loopingkarussell der Welt „Infinity“,
das für das diesjährige Schweinfurter Volksfest gewonnen werden konnte.

Den Abschluss des Festprogrammes bildete dieses Jahr wieder ein Abschlussfeuerwerk der
Schausteller.


Unter dem Motto „Ein Fest. Ein Wettbewerb. Ein Gesicht.“ wurde auch 2023 wieder das
VolksfestGesicht für das Jahr 2024 gesucht. Wie immer wurden weder Topmodels,
Superstars noch Supertalente, sondern authentische Festbesucher gesucht, für die ein
Besuch auf dem Schweinfurter Volksfest ein absolutes Muss ist. Alle Volksfestbesucher, ob
klein oder groß, hatten am ersten Volksfestsamstag und am ersten Montag an der Ladies‘
Night, die Möglichkeit, beim VolkfestGesichtWettbewerb mitzumachen und ihr Foto in der
FotoBox am Festzelt zu schießen. Eine Auswahl der originellsten Fotos durch eine interne
Jury aus dem Rathaus wurde in den sozialen Medien veröffentlicht. Vom 14. 18. Juni 2023

Johannes Kuhn erwartet nun ein einzigartiges Fotoshooting, außerdem wird er als besonderer Gast bei der Eröffnung des Volksfestes 2024 im Festzelt mit dabei sein. Neben exklusiven Einblicken in die Welt der Schausteller wartet auch eine spannende Backstage-Tour auf den Gewinner.

Den zweiten Platz im Wettbewerb belegte David Oliva mit rund 30 % der gesamt abgegebenen Stimmen. Der dritte Platz ging an Rebecca Schöller mit rund 19 % der gesamt abgegebenen Stimmen.

Am Ende der neun Volksfesttage zieht Volksfestreferent Jan von Lackum eine durchweg positive Bilanz:

„Wir hatten ein großartiges Volksfest 2023 mit zehntausenden friedlichen Besuchern. Das verdanken wir vor allem der tollen Zusammenarbeit mit den Schaustellern und auch dem neuen Festwirt. Das Festzelt samt Musikprogramm kam bei den Besuchern gut an und auch der erstmals stattgefundene Helden-Tag sowie die neuen Attraktionen begeisterten die Besucher.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert