Schweinfurt (red). Das Musikhaus Kreuzinger in Schweinfurt schließt am 28. Februar 2022. Dies teilt Inhaberin Susanne Kreuzinger mit. Die Aufgabe des Fachgeschäfts ist das Ende einer über sieben Jahrzehnte währenden
Viele Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen sicheren Schulweg. Deshalb stehen in Bayern Tag für Tag ehrenamtliche erwachsene Schulweghelfer an Bushaltestellen, Druckknopfampeln, Zebrastreifen und Lotsenübergängen. 335 Erwachsene in 23
Landkreis Schweinfurt. Trotz Pandemie konnten Schülerinnen und Schüler unter den derzeit gültigen und strengen Rahmenhygieneplänen der Schulen eine etwas andere Art der Medienprävention erleben, die berührt und zum Nachdenken anregt.
Die Idee klang gut: Man muss nur eine Pflicht einführen, dann sind alle geimpft, weitreichend geschützt und das Weiterverbreitungsrisiko minimiert. Die Retourkutsche kam promt. Wie von Wohlfartsverbänden befürchtet, lässt sich
Schweinfurt. Auf dem 90. Geburtstag der Großmutter fing alles an – inzwischen hat sich das Start- Up- Unternehmen „KNETÄ“ aus Dittelbrunn europaweit einen guten Namen erarbeitet. Denn mit der in
Patient/innen im Krankenhaus St. Josef können ab Donnerstag, den 23. Dezember 2021, wieder in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr besucht werden. Jedoch darf jeder Patient/in pro Tag
Schweinfurt (red). Der Ausbau der Ortsdurchfahrt in Obbach schreitet weiter planmäßig voran. Im nächsten Frühjahr folgen im Rahmen der Neugestaltung der Obbacher Ortsdurchfahrt noch Restarbeiten entlang der Gehwege. Der Verkehr
Schweinfurt (red). Das Jahr 2021 wurde als Gedenkjahr „1700 Jahre jüdisches Leben“ in Deutschland ausgerufen. Dieses Jubiläum wird ein ganzes Jahr lang bundesweit gewürdigt. Der Historische Verein entschloss sich in
Der Protest gegen die geplante Impfpflicht wächst. Nach 1500 Teilnehmern vor zwei Wochen und bis zu 2000 in der Vorwoche kamen am gestrigen Sonntag nach Polizeiangaben bis zu 3000 Menschen
Die Handwerkskammer für Unterfranken ehrte Mitte Dezember ehemalige Mitglieder ihrer Vollversammlung. Die insgesamt 22 Personen aus ganz Unterfranken erhielten verschiedene Auszeichnungen. Am 10. Dezember 2021 tagte erstmals die neu gewählte