Neuwahlen beim Förderverein der Geomed-Klinik

Gerolzhofen (red). Irmgard Krammer ist die neue Vorsitzende des Fördervereins der Geomed-Kreisklinik. Mit stehendem Applauswurde zuvor nach 21-jähriger Tätigkeit als Vorsitzende Lieselotte Feller bei der Jahreshauptversammlung aus ihrem Amt verabschiedet.

Gleichzeitig beendete auch der bisherige stellvertretende Vorsitzende Lothar Zachmann seine Funktion. Beide hatten dies im vergangenem Jahr aus persönlichen Gründen und nach langen Wirken bereits angekündigt. Neue Vorsitzende ist Irmgard Krammer, die bereits als Patientenfürsprecherin in der Kreisklinik aktiv ist. Ihr steht künftig Daniel Stark als Stellvertreter zur Seite. 

In ihrem letzten Rechenschaftsbericht als Vorsitzende erläuterte Lieselotte Feller die Aktivitäten des Fördervereines. 51 Neueintritte in 2023 halfen die Mitgliederzahl auf nun 164 zu erhöhen.  Auch ihr langjähriger Stellvertreter Lothar Zachmann zog eine positive Bilanz seines gemeinsamen Weges mit Lieselotte Feller innerhalb des Fördervereins.  Ihn beeindruckte zudem, dass sich die Spendenbereitschaft an den Verein in den letzten Jahren kontinuierlich auf nunmehr ca. 73.000 € erhöht hätte.

Die Neuwahlen für die kommenden drei Jahre brachten jeweils einstimmig folgende Ergebnisse: Vorsitzende Irmgard Krammer, stellvertretender Vorsitzender Daniel Stark. Sabine Wolf als Kassenwartin und Melanie Roth als Schriftführerin führen Ihre Funktionen fort. Als Kassenprüfer wurde weiterhin Armin Bauer und neu hinzukommend Günter Iff von der Versammlung bestellt.

Umfangreicher Dank

Im Rahmen seines Grußwortes sprach Landrat Florian Töpper Lieselotte Feller und der gesamten Vorstandschaft des Fördervereins seinen Dank für deren ehrenamtliches und langjähriges Engagement aus. 

Den Dankesworten schloss sich Geschäftsführer Wolfgang Schirmer an. Für ihn sei das Miteinander und der Austausch mit Lieselotte Feller und dem gesamten Förderverein jederzeit angenehm und zielführend gewesen. Bei Patienten und Klinikpersonal sei dies ebenfalls immer spürbar gewesen. Abschließend stellte Chefarzt Dr. med. Alexander Kraus die mit einem hälftigen Zuschuss (2.900 €) des Fördervereines neu angeschaffte Reanimationspuppe vor.