Schweinfurt (red). Bei der Wahl des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer/innenfragen (AfA) der SPD am Mittwoch, 24. November 2021 im Unterbezirk Schweinfurt/Kitzingen wurden Roland Budz (Wasserlosen) zum Vorsitzenden und Stefan Adamski (Oberlauringen) zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie zum Vertreter im Unterbezirksvorstand einstimmig gewählt. Beisitzer/innen sind Marietta Eder (stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD/Schweinfurt), Michael Sobeck (Kitzingen), Christian Oeser (Röthlein) und Tobias Günzel (Niederwerrn). Der Unterbezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Markus Hümpfer berichtete über die Lage im politischen Berlin. Es schloss sich eine Diskussion zu den für Arbeitnehmer/innen wichtigen Passagen des Koalitionsvertrags an. Derzeitiger Themenschwerpunkt der AfA im Raum Schweinfurt/Kitzingen ist die Transformation der Großindustrie.
Das könnte Ihnen auch gefallen:
Schweinfurt (red). Die Stadt Schweinfurt hat den Mietspiegel unter Mitwirkung des Mietervereins Schweinfurt und Umgebung e.V. und des Haus- und Grundbesitzervereins Schweinfurt und Umgebung e.V. mit Stand 01. Februar 2025
Schweinfurt (red). Es war die wohl kürzeste Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Sebastian Remele. Zu hören bekamen sie über 200 Gäste in der Rathausdiele, die nicht nur über Schweinfurter Ereignisse informiert wurden.
SCHWEINFURT. Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 hat gerade erst begonnen und bereits jetzt schon wurden die ersten Wahlplakate Ziel von Vandalismus. Das Polizeipräsidium Unterfranken stellt hierbei unmissverständlich klar: Wahlplakate beschmieren,
SCHWEINFURT. Und immer wieder klappt der Enkeltrick. Dass nicht nur ältere Menschen darauf reinfallen, zeigt der jüngste Fall in Schweinfurt. Callcenterbetrüger haben am Donnerstag mit einer gängigen Masche Bargeld sowie