Neuer Look, tiefe Verbundenheit – SKF aktualisiert Logo und bietet Tattoo-Update für treue Fans

Der ungarische SKF-Händler József Mézes erhält ein neues SKF-Tattoo. Foto: SKF

Die traditionsreiche Industrie-Marke SKF schlägt ein neues Kapitel auf: Mit einer frisch überarbeiteten Markenidentität zeigt sich das Unternehmen ab sofort moderner, dynamischer und selbstbewusster. Zum ersten Mal seit der Gründung im Jahr 1908 wurde dabei auch das ikonische Logo sanft, aber sichtbar angepasst – ein mutiger Schritt für eine Marke, die seit über einem Jahrhundert für Qualität und Innovation steht.

Was als strategische Modernisierung begann, hatte eine überraschende Nebenwirkung: Weltweit gibt es zahlreiche SKF-Enthusiasten, die sich das bekannte Logo als Tattoo haben stechen lassen – als Zeichen tiefer Loyalität und Identifikation. Diese Fans ließ das Unternehmen nun nicht im Stich. In einem außergewöhnlichen Schritt bietet SKF den Trägerinnen und Trägern dieser Tattoos die Möglichkeit, ihre Kunstwerke an das neue Design anpassen zu lassen.

Einer der Ersten, der dieses Angebot in Anspruch nahm, ist József Mézes, langjähriger SKF-Händler aus Ungarn. Bereits 1994 ließ er sich sein erstes SKF-Tattoo stechen, ein weiteres folgte 2023. Nun ziert die neueste Version des Logos seinen Körper – direkt über dem Herzen. Für Mézes ist es mehr als ein Zeichen der Treue: „Als SKF-Händler habe ich das Unternehmen immer nah an meinem Herzen getragen. Die Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens sind Leidenschaft, Markenloyalität und unternehmerische Verantwortung“, erklärt er. Ein kurzes Video dokumentiert seine Beweggründe – und endet mit einem besonderen Gruß aus der deutschen Wälzlager-Hochburg Schweinfurt.

Das neue Erscheinungsbild von SKF umfasst neben dem redesignten Logo auch ein kräftigeres Blau, eine moderne Schriftart und eine bildstärkere visuelle Sprache. „Die Marke SKF repräsentiert die Summe von allem, was das Unternehmen tut – Produkte, Menschen, Werte, Innovationen, Reputation, Kommunikation und unsere Vision für die Zukunft“, erklärt Daniel Sjöstrand, Leiter Marke und Kampagnen bei SKF. „Und deshalb übernehmen wir auch Verantwortung für die Wirkung unserer Markenveränderung – sogar auf der Haut unserer Fans.“

SKF übernimmt die Kosten für das Tattoo-Update der ersten 100 Personen mit bestehendem SKF-Tattoo, die sich bis zum 31. Juli unter www.skf.com/tattoo registrieren. Das Update kann bei einem Tätowierer der eigenen Wahl durchgeführt werden, vorausgesetzt, alle lokalen Vorschriften werden eingehalten.

Ein kleiner Eingriff mit großer Symbolkraft – und ein Beweis dafür, wie tief Markenbindung gehen kann.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert