Nachwuchs in den Grünen Berufen setzt sich hohe Ziele

Foto: BBV Andreas Weigand

Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2025: Kreissieger stehen fest

68 junge Nachwuchskräfte aus den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge, Rhön-Grabfeld und Schweinfurt nahmen am Berufswettbewerb der deutschen Landjugend teil. Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Zukunft gestalten, Talente entfalten“ zeigten sie ihr Wissen und handwerkliches Geschick. Insgesamt nahmen rund 10.000 junge Aus- und Fortzubildende aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Hauswirtschaft und Weinbau an dem Wettbewerb teil. Organisiert wird der Wettbewerb in Bayern vom Bayerischen Bauernverband auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene.

Die besten Teilnehmer des Kreisentscheids in Schweinfurt waren Philipp Hartmann, Sebastian Hümmer und Noah Sahlmüller. Am 18. März geht der Wettbewerb für die zehn besten Teilnehmer zum Bezirksentscheid nach Schwarzenau. Die Bezirks- und Landessieger treffen sich im April in Landsberg/Lech, und die Bundesentscheidung folgt im Juni 2025 in Nordrhein-Westfalen.

Beim Kreisentscheid mussten die Teilnehmer Aufgaben aus verschiedenen Bereichen wie Geographie, Biologie, Chemie, Tierhaltung und Pflanzennährstoffen bearbeiten. Praktische Aufgaben, wie das Herstellen eines Kfz-Steckers, standen ebenfalls auf dem Programm. „Der Wettbewerb zeigt, welche Qualifikationen für den Erfolg in den Grünen Berufen nötig sind“, so Michael Reck, Kreisobmann in Schweinfurt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert