Mentoren, die Türen zur Welt öffnen – Ehrenamtliche Helfer setzen sich für Lesekompetenz und individuelle Förderung ein

Im Bild zu sehen sind (v. li. n. r.): Peter Then, Ingeborg Brunn, Maria Mauder-Kiefer, Rosy Wolters, Doris Wohlmacher, Birgit von Hirschhausen. Foto: Frau Fritsch

Schweinfurt (red).  In einer Welt, die zunehmend von schriftlicher Kommunikation geprägt ist, bleibt die Fähigkeit des Lesens von entscheidender Bedeutung. Dennoch gibt es Kinder und Jugendliche, die Schwierigkeiten beim Lesen haben und dadurch oft den Anschluss in der Schule verlieren. In Schweinfurt setzen die Leselernhelfer als Mentoren an, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken.

Die Organisation „MENTOR-Leselernhelfer Schweinfurt“ besteht aus engagierten Freiwilligen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Kindern und Jugendlichen beim Lesenlernen zu unterstützen. Diese ehrenamtlichen Mentoren widmen ihre Zeit und Erfahrung, um Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern und ihnen die Tür zu einer Welt voller Bücher zu öffnen.

Individuelle Förderung steht im Fokus

Die Leselernhelfer arbeiten eng mit Schulen in der Region zusammen, um Kinder und Jugendliche zu identifizieren, die besondere Unterstützung beim Lesen benötigen. Die Mentorinnen und Mentoren setzen dabei auf individuelle Förderung, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers zugeschnitten ist.

„Unsere Arbeit geht über das reine Lesenlernen hinaus. Wir möchten das Selbstvertrauen der Kinder stärken und ihnen eine positive Einstellung zum Lesen vermitteln. Das kann einen nachhaltigen Einfluss auf ihre schulische Entwicklung haben“, erklärt Birgit von Hirschhausen, eine der Leselernhelferinnen in Schweinfurt.

Erfolge und Geschichten

Die Erfolgsgeschichten der Leselernhelfer sind zahlreich. Von Kindern, die mit anfänglichen Schwierigkeiten zu begeisterten Leseratten werden, bis zu Jugendlichen, die durch die individuelle Unterstützung wieder Freude am Lernen finden – die positiven Auswirkungen der Mentoren sind vielfältig.

Aufruf zur Unterstützung

Die Leselernhelfer Schweinfurt sind stets auf der Suche nach engagierten Freiwilligen, die ihre Begeisterung für das Lesen teilen und als Mentoren aktiv werden möchten. Durch die Erweiterung des Teams könnten noch mehr Kinder von dieser wertvollen Unterstützung profitieren.

Wenn auch Sie Interesse daran haben, als Leselernhelfer einen Beitrag zur Leseförderung in Schweinfurt zu leisten, können Sie sich unter [Kontaktinformationen] melden.

Die Leselernhelfer Schweinfurt zeigen eindrucksvoll, wie durch ehrenamtliches Engagement und individuelle Förderung die Welt der Bücher für Kinder geöffnet wird und somit der Grundstein für eine erfolgreiche schulische Laufbahn gelegt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert