Großgemeinde Schonungen ehrt Blutspender

Das Foto zeigt (v.li.) : Hartmut Bräuer, Norbert Rottmann, Reiner Witt-mann, Gabriele Gräf, Waldemar Kolodziej, Michael Stephan, Jaqueline Hand und Marc-Justin Bräutigam, dahinter Stefan Rottmann, Thomas Schmitt, Günther Pototzky, Wolfgang Kreutzer, Manfred Pfister und Florian Töpper. Das Foto zeigt (v.li.) : Hartmut Bräuer, Norbert Rottmann, Reiner Witt-mann, Gabriele Gräf, Waldemar Kolodziej, Michael Stephan, Jaqueline Hand und Marc-Justin Bräutigam, dahinter Stefan Rottmann, Thomas Schmitt, Günther Pototzky, Wolfgang Kreutzer, Manfred Pfister und Florian Töpper.

Im Rahmen der diesjährigen Blutspenderehrung dankte Bürgermeister Stefan Rottmann den engagierten Blutspendern der Großgemeinde Schonungen. Er betonte, dass Blut nicht produziert werden könne, sondern nur von Mensch zu Mensch gespendet werden könne, und würdigte das hohe Engagement der Spender sowie die professionelle Organisation des Roten Kreuzes. Besonders hervorgehoben wurde Waldemar Kolodziej, der mit 225 Blutspenden eine außergewöhnliche Leistung erbrachte. Auch Landrat Florian Töpper gratulierte den Spendern und unterstrich die Bedeutung von Blutkonserven für die Rettung von Leben. Im Landkreis Schweinfurt werden jährlich etwa 10.000 Konserven gespendet, was ohne die Unterstützung der Spender und die Organisation des Roten Kreuzes nicht möglich wäre. Für ihre langjährige Spendenbereitschaft wurden mehrere Personen geehrt, darunter Meike Niehaus, Günther Pototzky und Harald Müller für 50 Spenden, Michael Stephan und Matthias Konrad für 75, Gabriele Gräf, Bernhard Roth und Robert Reinmund für 100 Spenden, Robert Reinmund, Eugen Helbig und Thomas Schmitt für 125 Spenden sowie Manfred Pfister, Wolfgang Kreutzer und Norbert Kuhn für 150 Spenden. Waldemar Kolodziej wurde für seine beeindruckende Zahl von 225 Spenden ausgezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert