In der Sportwelt in und um Schonungen dürfte Gerald Gleichmann eine allseits bekannte Persönlichkeit sein. An vorderster Front managte er den Sportbetrieb des Traditionsvereins TSV 1866 Schonungen und war auch im Ausrichterteam der Schonunger Kirchweih eine wichtige Stütze. Aber auch darüber hinaus ist er in vielfältiger Weise in den Vereinen aktiv.
Jetzt gelang ihm der Sprung in den Gemeinderat. Als erster Nachrücker der nun ausgeschiedenen Gemeinderätin Natalie Seidel wurde er nun im Gremium vereidigt und ist Teil der 10-köpfigen SPD-Fraktionsgemeinschaft im Gemeinderat. Als technischer Angestellter ist er beruflich im Landratsamt tätig und bringt deshalb wertvolle Erfahrung und Sachverstand mit. Natalie Seidel ist aus familiären Gründen ausgeschieden und ist bereits in die Heimat ihres Ehemanns verzogen. Bürgermeister Stefan Rottmann wünschte ihr alles erdenklich Gute für die weitere Zukunft und dankte ihr für ihr Engagement im Rat.
Franz Klammer – der erfolgreichste Abfahrtsrennläufer aller Zeiten – feiert seinen 70. Geburtstag und lädt am 7. Dezember zum Legendenrennen nach Bad Kleinkirchheim. Tausende Fans werden im Zielgelände mitfiebern, wenn
Bürgermeisterin Sorya Lippert hat am Donnerstag den Schweinfurter Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Begleitet von einem Kinderchor hob sie die vorweihnachtliche Freude hervor, die mit der Adventszeit beginnt und sich bis zum
In gleich drei Ortschaften des Landkreises Bad Kissingen haben Einbrecher zugeschlagen und die Polizei hofft auf Mithilfe aus der Bevölkerung. Ob es sich um eine Einbruchsserie handelt steht noch nicht
SCHWEINFURT, BERGL. Die Welle der gewaltsamen Übergriffe auf Bügerinnen und Bürger reißt nicht ab. Am Donnerstagabend ist eine Frau von einem Unbekannten überfallen worden. Der Täter ging die Geschädigte an,