In der Sportwelt in und um Schonungen dürfte Gerald Gleichmann eine allseits bekannte Persönlichkeit sein. An vorderster Front managte er den Sportbetrieb des Traditionsvereins TSV 1866 Schonungen und war auch im Ausrichterteam der Schonunger Kirchweih eine wichtige Stütze. Aber auch darüber hinaus ist er in vielfältiger Weise in den Vereinen aktiv.
Jetzt gelang ihm der Sprung in den Gemeinderat. Als erster Nachrücker der nun ausgeschiedenen Gemeinderätin Natalie Seidel wurde er nun im Gremium vereidigt und ist Teil der 10-köpfigen SPD-Fraktionsgemeinschaft im Gemeinderat. Als technischer Angestellter ist er beruflich im Landratsamt tätig und bringt deshalb wertvolle Erfahrung und Sachverstand mit. Natalie Seidel ist aus familiären Gründen ausgeschieden und ist bereits in die Heimat ihres Ehemanns verzogen. Bürgermeister Stefan Rottmann wünschte ihr alles erdenklich Gute für die weitere Zukunft und dankte ihr für ihr Engagement im Rat.
Der Bürgerverein Deutschhof hat im Rahmen seiner Generalversammlung einen bedeutenden Generationswechsel vollzogen. Der langjährige Vorsitzende Theo Hergenröther möchte kürzer treten und gab sein Amt ab. In seiner Zeit konnte der
Gochsheim – Der CSU-Ortsverband Gochsheim/Weyer hat bei seiner jüngsten Ortshauptversammlung nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch das Vorstandsteam neu gewählt und langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Partei geehrt. Bürgermeister
Genau ein Viertel der 100-jährigen Firmengeschichte von Unfallservice Peter Hessler hat Rainer Hublitz begleitet. Er arbeitet seit 25 Jahren im Betrieb. Die Inhaber Peter und Nicole Hessler nahmen dies zum
Zum 1.9.2025 übernimmt das Leopoldina-Krankenhaus das Management der Geomed-Kreisklinik. Träger bleibt der Landkreis Schweinfurt. Das Leopoldina-Krankenhaus und die Geomed-Kreisklinik arbeiten bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bereichen ebenso eng wie